Los Angeles (dpa) Die Monkees gelten als erste Castingband der Popgeschichte - und verkauften in den 60er Jahren Millionen von Alben. Zeitweise waren sie erfolgreicher als die Beatles und die Stones.
mehr...
Genf (dpa) Er galt als einer der wichtigsten Schweizer Filmemacher seiner Zeit und verhalf einer französischen Schauspielerin zum internationalen Durchbruch. Seit Jahren litt er an Parkinson.
mehr...
Hamburg (dpa) Er ist der «Goldene Reiter», er besang «die Flut» und er zog ins Big-Brother-Haus. Nun wird der Musiker Joachim Witt 70 Jahre alt. Sein größter persönlicher Erfolg hat indes wenig mit Musik zu tun.
mehr...
München (dpa) Ein Video mit Werken von Salvador Dalí kommt das Museum Dalí Berlin teuer zu stehen: 30.000 Euro wegen Urheberrechtsverletzungen muss das Kunsthaus zahlen. Nach Ansicht des Oberlandesgerichts München hat es damit noch Glück gehabt.
mehr...
Hamburg/Berlin (dpa) Wem gehört die Stadt? Investoren, die auf ihren Profit schauen? Oder den Menschen, die das Viertel mit Leben füllen? Dieser Kampf tobt in vielen deutschen Großstädten.
mehr...
Von Carola Große-Wilde, Christoph Driessen und Gerd Roth, dpa
Los Angeles (dpa) In Hollywood laufen die Oscar-Vorbereitungen. Der rote Teppich wird verlegt, die Filmakademie gibt weitere Stargäste bekannt, darunter Barbra Streisand und Tennis-Star Serena Williams.
mehr...
Köln/Leverkusen (dpa) Der «Rockpalast» war lange Zeit der heilige Graal für Live-Musik: Acts wie The Who, The Police oder Patti Smith traten hier auf. Jetzt ist Peter Rüchel, der Miterfinder der Show, gestorben.
mehr...
Rheinstetten (dpa) Ob hundert Jahre Bauhaus oder 30 Jahre Mauerfall: Die diesjährige Kunstmesse «art karlsruhe» hat sich historische Jubiläen vorgenommen, punktet aber auch mit knallbunter Pop-Art und schwermütiger Kunst.
mehr...
Leipzig (dpa) Die Gestaltung des deutschen Pavillons bei der Kunst-Biennale in Venedig nimmt Formen an. Konkretes verrät die Kuratorin des Beitrages noch nicht. Klang wird aber eine tragende Rolle spielen.
mehr...