Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung
Autorenprofil
Bartel

Dr. Matthias Andersen wirbt für das Impftermin-Portal des Ärztenetzwerks Vestnet aus Datteln und Waltrop.
Modellprojekt

„Der Frust bei der Impfterminvergabe in den Praxen ist hausgemacht“

Die Impf-Reihenfolge wird ab 7. Juni aufgehoben. Schon jetzt ist der Ansturm auf die Hausärzte groß. Höchste Zeit für ein Online-Portal zur Terminvergabe, sagt Dr. Matthias Andersen vom Ärztenetz Vestnet. von Bartel, Thomas
Kreis Recklinghausen / 21.05.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Umbau des Abwasserflusses

Zum Finale fließen mehr als 700 Millionen Euro in die „blaue“ Emscher

Ende 2021 soll der Revierfluss nach 170 Jahren von seiner Abwasserfracht befreit sein. 30 Jahre dauert das „Generationenprojekt“ bereits. Baustellen gibt es aber noch einige - auch im Vest. von Bartel, Thomas
Kreis Recklinghausen / 13.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Nahverkehr

Schnellbusse sollen das Vest mit den Uni-Städten verbinden

Die Verkehrspolitiker im Kreis RE setzen auf den Ausbau von Bus und Bahn - auch aus Klimaschutzgründen. Doch in Pandemie-Zeiten bricht offenbar die Nachfrage weg. von Bartel, Thomas
Kreis Recklinghausen / 05.05.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Landgericht Essen

Opfer brach vor der Klinik zusammen

Der Prozess um eine lebensgefährliche Messerattacke in Gladbeck hat begonnen. von Bartel, Thomas
Kreis Recklinghausen / 05.05.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Vor 130 Jahren

Großbrand löste Bau der Trinkwasser-Versorgung in Recklinghausen aus

Die Wasserversorgung im Vest hängt eng mit dem „Durst“ der Zechen zusammen. Auslöser war aber eine Feuersbrunst auf der Palmkirmes, die 1890 die halbe Recklinghäuser Altstadt zerstörte. von Bartel, Thomas
Kreis RE / 04.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Nahverkehr

Probefahrt mit dem „Antrieb der Zukunft“

Die Vestische im Kreis RE testet die ersten Wasserstoffbusse, die ab 2023 im Linienbetrieb eingesetzt werden sollen – doch Klimaschutz kostet auch Geld. von Bartel, Thomas
Kreis RE / 29.04.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.