Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung
Autorenprofil
Giulia Senking

Arbeitskreis „Jüdisches Gedenken“

Jüdischer Friedhof soll mit Crowdfunding-Geld zum Gedenkort werden

Durch Crowdfunding möchte der Arbeitskreis „Jüdisches Gedenken“ Geld für mehrere Projekte in Waltrop sammeln. Dafür hat er sich die Volksbank mit ins Boot geholt. von Giulia Senking
Waltrop / 22.09.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Jüdisches Leben in Waltrop

QR-Codes sollen Geschichte der Waltroper Familie Baum greifbar machen

Die VHS, der Heimatverein und Waltroper Schulen arbeiten am Projekt Stolpersteine. Dabei sollen Geschichten erzählt werden von jüdischen Familien, die früher einmal in Waltrop gelebt haben. von Giulia Senking
Waltrop / 16.09.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Rösterstraße

Modenschau in Waltrop – mit ganz besonderen Models

Eine Modenschau unter freiem Himmel – wenn das Wetter mitspielt – veranstaltet am Freitag Nadja Boushah. Die Inhaberin der Boutique Scala möchte Schwung in die Waltroper Innenstadt bringen. von Giulia Senking
Waltrop / 15.09.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

125 Jahre kfd: Vom Jungfrauenverein bis hin zu Maria 2.0

Die kfd St. Peter feiert ihr 125-jähriges Jubiläum: Unter dem Motto „Stolz auf Vergangenes – engagiert in die Zukunft“ soll am 18. September ein Gottesdienst mit Begegnung stattfinden. von Giulia Senking
Waltrop / 14.09.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Jungwähler-Aktion

Viele bunte Farben, ein Motto

Die Partnerschaft für Demokratie ruft zum Wählen auf. „So oder anders? Wählen ist entscheidend“, diesen Slogan sprühten sie jetzt auf Gehwege der Stadt Waltrop. von Giulia Senking
Waltrop / 04.09.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Neue Schießsportanlage

30 Jahre alter Traum ist erfüllt

Die Schießsportanlage K4 wurde jetzt offiziell wiedereröffnet. Zuvor war sie durch Fördermittel des Landes NRW modernisiert worden. von Giulia Senking
Waltrop / 30.08.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Pandemie

Neues Schuljahr in Waltrop – wenig Veränderung in Sachen Corona

Ab Mittwoch gehen die Schüler wieder zur Schule – in Präsenz. Welche Corona-Regeln bleiben und welche dazukommen, darüber haben wir mit Schulleiterin Sonja Leukefeld (THG Waltrop) gesprochen. von Giulia Senking
Waltrop / 17.08.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Rudern

Rudern lernen bei der Olympia-Teilnehmerin Franzi Kampmann

Nicht oft wird man von einer Olympionikin trainiert. Im Ferienspaßkurs "Rudern" des Kinder- und Jugendbüros Waltrop brachte Franziska Kampmann 14 Teilnehmern das Rudern nahe. von Giulia Senking
Waltrop / 17.08.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Schiffshebewerk-Museum -mit Video

Vom rostigen Dampfer bis zum Eimerkettenbagger

Michél Dirkmann, Leiter der Restaurierungswerkstatt am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk, erzählt uns die Geschichte von sechs Schiffen des Museums. von Giulia Senking
Waltrop, Datteln, Oer-Erkenschwick / 16.08.2021 / Lesedauer: 5 Minuten
Senioren-Union

Ein Stück Geschichte bei einem Stückchen Kuchen

Nach der Corona-Zwangspause traf sich die Senioren-Union wieder zu Kaffee und Kuchen. Der Hof Schulze Langenhorst diente nicht nur als Treffpunkt, sondern war auch Inhalt eines Vortrags. von Giulia Senking
Waltrop / 07.08.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.