Durch Crowdfunding möchte der Arbeitskreis „Jüdisches Gedenken“ Geld für mehrere Projekte in Waltrop sammeln. Dafür hat er sich die Volksbank mit ins Boot geholt. von Giulia Senking
Die VHS, der Heimatverein und Waltroper Schulen arbeiten am Projekt Stolpersteine. Dabei sollen Geschichten erzählt werden von jüdischen Familien, die früher einmal in Waltrop gelebt haben. von Giulia Senking
Eine Modenschau unter freiem Himmel – wenn das Wetter mitspielt – veranstaltet am Freitag Nadja Boushah. Die Inhaberin der Boutique Scala möchte Schwung in die Waltroper Innenstadt bringen. von Giulia Senking
Die kfd St. Peter feiert ihr 125-jähriges Jubiläum: Unter dem Motto „Stolz auf Vergangenes – engagiert in die Zukunft“ soll am 18. September ein Gottesdienst mit Begegnung stattfinden. von Giulia Senking
Die Partnerschaft für Demokratie ruft zum Wählen auf. „So oder anders? Wählen ist entscheidend“, diesen Slogan sprühten sie jetzt auf Gehwege der Stadt Waltrop. von Giulia Senking
Ab Mittwoch gehen die Schüler wieder zur Schule – in Präsenz. Welche Corona-Regeln bleiben und welche dazukommen, darüber haben wir mit Schulleiterin Sonja Leukefeld (THG Waltrop) gesprochen. von Giulia Senking
Nicht oft wird man von einer Olympionikin trainiert. Im Ferienspaßkurs "Rudern" des Kinder- und Jugendbüros Waltrop brachte Franziska Kampmann 14 Teilnehmern das Rudern nahe. von Giulia Senking
Michél Dirkmann, Leiter der Restaurierungswerkstatt am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk, erzählt uns die Geschichte von sechs Schiffen des Museums. von Giulia Senking
Nach der Corona-Zwangspause traf sich die Senioren-Union wieder zu Kaffee und Kuchen. Der Hof Schulze Langenhorst diente nicht nur als Treffpunkt, sondern war auch Inhalt eines Vortrags. von Giulia Senking