Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung
Autorenprofil

Jürgen Wolter

Redaktion Haltern

Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“

Dorothee Holle: „Es sind wieder mehr Kunden in Urlaub gefahren, das hat man gespürt.“
Einzelhandel

Hitze, steigende Preise, Lieferengpässe: Wie lief der Sommer im Einzelhandel?

Haltern / 06.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Benedikt Schulte und sein Mitarbeiter Vasile sortieren Erde aus und kontrollieren die Kartoffeln direkt auf dem Roder.
Tolle Knolle

Drei Generationen klettern auf den Roder: Kartoffelernte in Lavesum geht los

Haltern / 03.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Arbeitsmarkt

Positiver Trend gestoppt: Wieder mehr Arbeitslose in Haltern

Im Juli 2022 sind die Arbeitslosenzahlen im Kreis Recklinghausen und auch in Haltern gestiegen. Das hat diesmal aber einen außergewöhnlichen Grund. von Jürgen Wolter
Haltern / 02.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Schranken am Bahnhof Sythen sind bald Geschichte.
Bahnhof Sythen

Bahnübergang Sythen: Die Bahn will Ideen von „Haltern fahrradfreundlich“ aufgreifen

Haltern / 01.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Für Sabine Grusla war der Stadtrundgang durch Brassert auch mit Erinnerungen verbunden: 13 Jahre hat sie hier gewohnt.
Beute wurde nie gefunden

Lohngeldraub, Bullenkloster und eine ungewöhnliche Ampel: Stadtrundgang Brassert

Brassert / 01.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Auf ihrer Terrasse haben Jochen und Herta Heckmann einen Blick über die Halterner Innenstadt
Über den Dächern von Haltern

Herta und Jochen Heckmann: Terrasse und Balkon über den Dächern von Haltern

Haltern / 01.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Haben sich neu als Helfer bei den Maltesern eingefunden: Jenny Grüne und Robin Schlüter.
Katastrophenschutz

Helfen, aber richtig: Robin Schlüter und Jenny Grüne neu bei den Maltesern

Haltern / 30.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Olga Solousova, Lad Orlova, Hanna Fomina, Sofia Chuprun und Viktoria Chekshturina waren begeistert vom Stand Up Paddling auf dem Dülmener See.
Flüchtlinge

Ukraine-Flüchtling Hanna Fomina: „Deutsch lernen ist schwerer als Stand Up Paddling“ (mit Video)

Haltern / 30.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Unfall ereignete sich auf der Phillipistraße.
Unfall

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß in Haltern am frühen Morgen

Ein Unfall auf der Philippistraße forderte am Freitagmorgen zwei Verletzte. Die Autos waren anschließend nicht mehr fahrbereit. von Jürgen Wolter
Haltern / 29.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Mitten ins Dach seines Hauses an der Drususstraße hat Dr. Wolfgang Strickling ein Mini-Observatorium mit großem Teleskop gebaut.
Über den Dächern von Haltern

Von seinem Dach aus blickt Dr. Wolfgang Strickling in die Sterne

Haltern / 29.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.