Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung
Autorenprofil
Magdalene Quiring-Lategahn
Redakteurin

Lünen ist eine Stadt mit unterschiedlichen Facetten. Nah dran zu sein an den lokalen Themen, ist eine spannende Aufgabe. Obwohl ich schon lange in Lünen arbeite, gibt es immer noch viel zu entdecken.

E-Mail senden

Rainer Heubrock (r.), Geschäftsführer der Wohnungsgenossenschaft Lünen (WBG), konnte für das Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker den Architekten Lothar Steinhoff gewinnen. Er baut zurzeit in Capelle das erste öffentliche Gebäude in Europa nach diesem Verfahren.
Innovatives Projekt

Bauen per XXL-Drucker: Mietwohnhaus der WBG Lünen setzt neue Maßstäbe

Lünen / 02.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Auf der A2 in Höhe Lünen-Süd hat es am Samstag einen Unfall gegeben. Der Fahrer wird jetzt gesucht.
Polizeibericht

Eltern und Kinder verletzt: Fahrer flüchtet nach Unfall auf A2 bei Lünen

Nach einem Auffahrunfall auf der A2 bei Lünen am Samstag (28. Mai) sucht die Polizei den Verursachern. Bekannt ist nur, das es um einen schwarzen Pkw mit dem Kennzeichen-Fragment „ZKL“ geht. von Magdalene Quiring-Lategahn
Lünen / 01.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Wechsel an der Spitze der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am St. Marien Hospital:  Priv.-Doz. Dr. Christine Meyer-Frießem übernimmt zum 1. Juli den Chefarztposten von Prof. Wolfram Wilhelm. Der zieht sich mit 61 Jahren aus der Verantwortung zurück.
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Wunschkandidatin übernimmt: Neue Chefärztin am St. Marien Hospital Lünen

Lünen / 01.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Jürgen Ortlepp (r.), ehemaliger Leiter der Heinrich-Bußmann-Schule und bekannter Jürgen Ortlepp (r.), ehemaliger Leiter der Heinrich-Bußmann-Schule und bekannter Drehorgelspieler, hat geheiratet. In der Schlossmühle Lippholthausen gab er Barbara Schorpz das Ja-Wort. Für beide ist es die zweite Ehe. Der zweite Vorsitzende der Mühlenfreunde, Wilfried Weineck, gratulierte mit einer Flasche Mühlenschluck.
Trauung

Liebesglück für Jürgen und Barbara Ortlepp: Ja-Wort in Lüner Schlossmühle

Lünen / 31.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Glückwünsche gab es für Wahlsieger Rainer Schmeltzer von seiner Frau Renate Schmeltzer-Urban.
Landtagswahl 2022

Wechselbad der Gefühle: Lüner SPD hat Ziel bei Landtagswahl 2022 erreicht

Lünen / 15.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Künstler Markus Wengrzik (l.) erhielt den Kulturpreis 2021 der Stadt Lünen, Flötist Marvin Moch wurde mit dem Kulturförderpreis geehrt. Beide machten die Veranstaltung zu einem besonderen Kulturereignis.
Auszeichnung

Kulturpreis 2021: Kreative Botschafter weit über Lünens Grenzen hinaus

Lünen / 15.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Allgemeinmedizinerin Nooshin Rahmanzadeh (l.) muss mit ihrer Praxis an der Blücherstraße umziehen. Das Archivfoto zeigt sie bei der Praxisübernahme vor acht Jahren. Ihre neue Adresse ist in der Lüner Fußgängerzone.
Hausärztin

Praxis an der Blücherstraße muss umziehen: Neue Adresse in Fußgängerzone

Lünen / 14.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Kinofest in der Lüner Cineworld setzt Maßstäbe.
Meinung

Erfolg für Film „We are Detroit“: Lüner Kinofest ist ein Trendsetter

Lünen / 14.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Pandemie

Lüner (83) stirbt an Corona: Kreis nennt Neuinfektionen in Lünen und Selm

Ein weiterer Corona-Todesfall ist aus Lünen gemeldet worden. Der 83-Jährige hatte den Status „geimpft“. In Lünen ist die Zahl der Neuinfektionen am Freitag gesunken, in Selm leicht gestiegen von Magdalene Quiring-Lategahn
Lünen, Selm / 13.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Chirurgie Lünen bekommt mehr Platz. Darüber freuen sich die Ärzte Evangelos Fanarakis (v.r.), Andreas Gies, Dr. Markus Zimmermann und Jerzy Wielowiejski.
Baustelle

Chirurgie Lünen baut an: Mehr Platz und kürzere Wartezeiten für Patienten

Lünen / 12.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.