Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung
Autorenprofil
Michael Blandowski
Freier Mitarbeiter

Als Brambauer Junge bin ich immer auf der Suche nach interessanten und neuen Geschichten.

Mit dem Festumzug durch das „Dorf Wethmar“ endeten am Sonntagnachmittag die viertägigen Feierlichkeiten des Schützen-Vereins Wethmar.
Schützenfest

Viele Fotos: Festmarsch beendet Schützenfest 2022 in Wethmar

Wethmar / 19.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Beim 16. Käfertreffen der Interessensgemeinschaft der „Luftgekühlten“ in Lünen gab es viele historische VW-Autos zu sehen. Viele Käfer wurden stolz präsentiert, aber auch andere Modelle, wie zum Beispiel der T1-Bully mit seinem charakteristischen Design.
Oldtimer

Viele Fotos: Reise in die Vergangenheit bei 16. Käfertreffen in Lünen

Lünen / 12.06.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Neben Ständen mit kulinarischer Vielfalt, Infoständen zu Themen wie Diversität, gab es auch ein vielschichtiges Programm beim Fest der Vielfalt am Samstag (11. Juni). Hier die Tanzgruppe Hora.
Länder und Kulturen

„Beispiel für das Gelingen verschiedener Kulturen“: Lünen feiert die Vielfalt

Lünen / 11.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Pfarrerin Andrea Ohm konnte zur Wiedereröffnungsfeier der Christuskirche in Lünen-Horstmar an Himmelfahrt den Kunst-Professor Ulrich Reimkasen begrüßen.
Neugestaltung

Christuskirche eröffnet: Besucher zwischen erster Skepsis und Begeisterung

Horstmar / 27.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zu heißen Rhythmen der Partyband „Birdie“ tanzten am Samstagabend viele  Partygäste im Bürgerhaus Brambauer in den Mai.
Party

Band „Birdies“ machte beim Tanz in den Mai in Brambauer mächtig Stimmung

Brambauer / 01.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Nach zweijähriger Pause fand am Samstag (16. 4.) auf dem Gelände Lüner Flugsportgemeinschaft ein Osterfeuer statt. Traditionelle Osterfeuer gibt es in Lünen auch am Ostersonntag und -montag.
Ostern

Osterfeuer 2022 sorgen für gute Laune in Lünen - Weitere Termine am Sonntag

Lünen / 17.04.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Während der Gedenkfeier am Karfreitag im Südpark legten die SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Manfred Kolodziejski (Lünen-Süd) und Achim Schwarz (Overbecker) einen Kranz für die Opfer des Zweiten Weltkrieges nieder.
Gedenken

Gedenkfeier im Lüner Südpark endet am Karfreitag mit Buhrufen

Lünen / 15.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Gospelchor „Shouts of Joy“ trat beim Benefizkonzert für die Ukraine in der evangelischen Kirche Lünen-Süd auf.
Benefizkonzert

Ukraine-Krieg: Lüner Benefizkonzert traf auf große Resonanz

Lünen / 02.04.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Kundin Elke Wurch ging am Freitagmittag in der Brambauer ALDI-Filiale nochmals auf Einkaufstour, ehe am Montag die Lebensmittelpreise aufgrund des Ukraine-Krieges erhöht werden.
Ukraine-Krieg

Preiserhöhung bei Aldi: Elke Wurch sieht „für alle eine schwere Zeit“

Lünen / 01.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Viele Fotos

Frühlingsbasar lockte zahlreiche Besucher in den Lüner Hansesaal

Lünen / 20.03.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.