Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung
Autorenprofil

Nils Stachowiak

Freier Mitarbeiter

Bald starten in Dortmund die kostenlosen Sperrmüllsammlungen der EDG.
Sperrmüll richtig entsorgen

Kostenlose Sperrmülltage kommen – So läuft die Sammlung ab

Der Rat hat entschieden, dass es in Dortmund kostenlose Sperrmülltage geben soll. Ab August sammelt die EDG Sperrmüll in den Stadtbezirken ein. Hier gibt es die Details. von Nils Stachowiak
Dortmund / 03.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Vielen Dortmundern drohen extreme Preissteigerungen der Heizkosten.
Dortmund kompakt

Das wird am Donnerstag in Dortmund wichtig: Heizkosten und Krisenpläne

Die Heizkosten für tausende Mieter in Dortmund steigen enorm. DSW 21 und EDG arbeiten Notfallpläne für eine Energiekrise aus. Außerdem: ein Sorgerechtsstreit geht in die nächste Runde. von Nils Stachowiak
Dortmund / 28.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Sein Eis bestellt Til Schweiger (r.) bei Antonio Buzzetta im Becher – doch ein Hörnchen dazu dient ihm als „Löffel“.
Mit Video

150 Eisbecher für Manta Manta: Til Schweiger gibt in Dortmund einen aus

Dortmund / 27.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Katharinenstraße ist eine wichtige Fußgängerverbindung vom Hauptbahnhof in Dortmunds City. Eine 16-Jährige ist dort von eiinem Auto angefahren worden.
Polizei Dortmund

Wer hat sie angefahren? 16-Jährige bemerkt Verletzung erst später

In der Nähe der Katharinentreppe sind am Freitagabend (22.7.) ein Auto und eine Fußgängerin zusammengestoßen. Die 16-Jährige wurde leicht verletzt. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. von Nils Stachowiak
Innenstadt / 27.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Andreas Goyke wohnt im Kaiserviertel und ist unzufrieden mit der Verkehrsführung: „Die Unfallgefahr ist entsprechend hoch.“
Verkehrsführung

„Eine Schnapsidee!“ –Andreas Goyke sieht akute Gefahr im Kaiserviertel

Dortmund / 22.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Carolin Dornbusch hat die Ersatzhaltestelle „Stadthaus“ nur durch Zufall gefunden und studiert nun den Fahrplan. Der Ersatzbus hält auf der Saarlandstraße auf Höhe der Haltestelle „Hainallee“.
Mit Karte

S4-Baustelle: Dortmunder suchen Ersatzhaltestelle am Bahnhof Stadthaus

Dortmund / 19.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Höhenretter kommen nicht nur an hohen Gebäuden zum Einsatz. Auch in den Hängen und Tälern im Sauerland wird ihre Unterstützung benötigt.
Feuerwehr

Paraglider abgestürzt? Dortmunder Höhenretter helfen im Sauerland

Dortmund / 18.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Niels Schulte verkauft auf dem Wochenmarkt Obst und Gemüse – auch bei 30 Grad. Er gibt Tipps für den Marktbesuch bei hohen Temperaturen.
Bis zu 40 Grad

Hitzewelle trifft Wochenmärkte in Dortmund: Wird früher abgebaut?

Dortmund / 15.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Beladen mit alter Technik testet unser Autor, wie gut die Rückgabe von alten Elektrogeräten bei Lebensmittelhändlern klappt.
Neues Gesetz

Test: Werde ich in Supermärkten in Dortmund meinen Elektroschrott los?

Dortmund / 08.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Prävent GmbH betreibt noch vier Teststellen in Dortmund. Corona-Tests wie hier sollen jedoch bald nicht mehr für alle Bürger kostenlos sein. (Archiv)
Lauterbach-Pläne

Coronatests bald kostenpflichtig? „Viele kommen weiterhin zum Test“

Dortmund / 23.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.