Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Ruhrfestspiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung
Autorenprofil
Torsten Storks
Redakteur

Jahrgang 1968, in Dortmund geboren, Diplom-Ökonom. Seit 1997 für Lensing Media unterwegs. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen.

E-Mail senden

Das Bild zeigt Dr. Michael Dannebom, Interims-Geschäftsführer der Lüner Wirtschaftsförderung, während der Ratssitzung am Donnerstagabend (23. Juni).
Wirtschaft

Lüner Wirtschaftsförderung: Interessante Bewerbungen für Chefposten

Lünen / 25.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Luftaufnahme zeigt das Remondis-Lippewerk in Lünen. Das Lippewerk ist nach Unternehmensangaben auf einer Fläche von 240 Hektar Europas größtes Zentrum für industrielles Recycling.
Wirtschaft

Staatsanwaltschaft Essen nimmt auch Lüner Remondis-Gruppe ins Visier

Lünen / 24.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in Lünen und Selm ist einmal mehr gestiegen.
Pandemie

Corona-Update: Viele Neuinfektionen in Lünen, Selm und dem Kreis

Die Zahl der neuen Corona-Fälle im gesamten Kreis Unna ist Freitag (24. Juni) gestiegen - auch in Lünen und Selm. Der kreisweite Inzidenzwert liegt weiter über der Landesinzidenz. von Torsten Storks
Lünen / 24.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Containerdorf für ukrainische Flüchtlinge steht auf dem Parkplatz am Cappenberger See.
Meinung

Container-Dorf für Ukraine-Flüchtlinge ist schlechter Witz

Lünen / 24.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Geht es nach dem Willen von SPD und CDU, dann sollen die Lüner Wirtschaftsförderung und das Lüner Technolgiezentrum künftig als Einheit agieren.
Meinung

Hände weg von der Wirtschaftsförderung und dem Lüntec

Lünen / 23.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Lüner Wirtschaftsförderung mit Sitz unterhalb des „Ufos“ im Lüner Technologiezentrum in Lünen-Brambauer arbeitet nach früheren Angaben stetig an Zukunftsprojekten zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Lünen. Teile der Politik können sich eine Verschmelzung der Unternehmen vorstellen. Allen voran SPD-Ratsherr und WZL-Aufsichtsratschef Martin Püschel.
Politik in Lünen

Lüner SPD und CDU: Vereinigung von Wirtschaftsförderung und Lüntec prüfen

Lünen / 22.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Die Corona-Inzidenz im Kreis Unna liegt weiter über der in ganz NRW.
Pandemie

Corona-Update: Zahlreiche Neuinfektionen in Lünen, Selm und dem Kreis

Die Zahl der neuen Corona-Fälle im gesamten Kreis Unna ist Dienstag (21. Juni) gestiegen - auch in Lünen und Selm. Der kreisweite Inzidenzwert liegt weiter über der Landesinzidenz. von Torsten Storks
Lünen, Selm / 21.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Telefonbetrug

Polizei schlägt Alarm: Serie betrügerischer Anrufe reißt nicht ab

Unbekannte Täter rufen Bürger an, geben sich als Polizisten aus und fragen nach Geld und Wertgegenständen. Vor dieser Masche warnt die Polizei aus aktuellem Anlass eindringlich. von Torsten Storks
Lünen / 19.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
An der Ludwig-Uhland-Realschule in Lünen nahmen ukrainische Schülerinnen und Schüler und die ehrenamtliche Deutsch-Lehrerin Tatjana Franz von Schulleiter Benjamin Müller, Mitglied im Vorstand des RC Lünen, 150 der Sprach- und Integrationsbegleiter in Empfang.
Ukraine-Krieg

Rotarier aus Lünen und Werne unterstützen Ukraine-Hilfen mit 14.500 Euro

Der Rotary-Club Lünen-Werne hat ein großes finanzielles Hilfspaket zur Unterstützung von in Not geratenen Menschen aus der Ukraine geschnürt. von Torsten Storks
Lünen, Werne / 18.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Zahl der neuen Corona-Fälle im gesamten Kreis Unna ist Freitag (17. Juni) erneut gestiegen.
Pandemie

Corona-Update: Weitere Neuinfektionen in Lünen, Selm und dem Kreis

Die Zahl der neuen Corona-Fälle im gesamten Kreis Unna ist Freitag (17. Juni) gestiegen - auch in Lünen und Selm. Der kreisweite Inzidenzwert liegt weiter über der Landesinzidenz. von Torsten Storks
Lünen / 17.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.