
Sieben Stunden Unterhaltung, sieben Stunden Spaß, mitmachen und Informationen an zahlreichen Ständen: Der zweite Markt der Möglichkeiten im ließ am Sonntag (5.9.) rund 1000 Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler ins Parkbad Süd kommen. Das Motto „Castrop taucht wieder auf“ passte wunderbar. Die Stadtwerke waren genauso präsent wie beispielsweise die Palliativstation des EvK, der Meeting Point, der seine Hüpfburg mitgebracht hatte, der Zirkus Schnick Schnack oder die Ruhr Nachrichten.
Oldies, Rock und Gospel auf der Bühne
Und auf der Bühne ging es mit der Cover-Band „Gun-Fire“ rockig los und mit den Gospelvoices und dem Gospelchor „Debisonians“ gospelig weiter. Marina Heberle und Lea Witthaus zeigten, was ihre Tanzetage drauf hat, den ganzen Tag über ließen die Ruhr Nachrichten mit Kindern Ballons steigen – bevor die „Just 4 Oldies“ den Nachmittag abrundeten.
Markt der Möglichkeiten im Parkbad Süd

















Alles gewohnt launig moderiert von Christopher Wittmers. Informationen gab‘s zwischendurch auch: Dr. Christian Kühne informierte, warum es gerade in der Krise gut ist, laufen zu gehen.

Kurz vor Feierabend zeigte sich Organisatorin Vanessa Schulz „total glücklich“. Es sei „toll, was wir hier in Castrop auf die Beine stellen“.
