Deutsch-Türkische Lesung Aysun Utluer liest aus ihrem neuen Roman im Bücherwurm in Datteln

Freie Mitarbeiterin
Ein Porträtfoto der Autorin Aysun Utluer.
Autorin Aysun Utluer liest im Bücherwurm aus ihrem Buch „Was vom gelobten Land blieb“. © Martina Bialas
Lesezeit

Die 60-Jährige hat einige Jahre in Datteln gelebt, bevor es sie nach Recklinghausen zog. Die gebürtige Türkin sieht Deutschland als ihre Heimat an. Sie hat gerade die erste Schulklasse in der Türkei beendet, als sie mit ihren beiden Geschwistern den Eltern folgen darf, die bereits im Rahmen des Anwerbeabkommens mit der Türkei Ende der 60er Jahren nach Deutschland auswanderten.

„Wir Kinder waren damals noch nicht erwünscht, das änderte sich erst mit einem zweiten Abkommen, das den Nachzug von Familienangehörigen ermöglichte“, erzählt Aysun Utluer. Sie hat keine Probleme sich zu integrieren und wächst mit ihren Geschwistern bei ihren Eltern in Osnabrück auf.

Mit Begeisterung erlernt Aysun Utluer die deutsche Sprache und das Lesen

„Deutschland ist für mich noch immer das Land der Dichter und Denker, die Literatur von Friedrich Dürrenmatt, Heinrich Böll oder Heinrich Heine fasziniert mich.“ So verschlingt sie einen Wälzer nach dem anderen. Vor zwei Jahren beschließt sie, die Familiengeschichte ihrer Mutter schriftlich festzuhalten. „In erster Linie für meine Kinder, aber auch ich wollte gerne all mein Wissen darüber nicht vergessen.“

Auch der Dattelner Autor Salih Doruk ist bei dieser Lesung mit an Bord und wird aus seinen Werken Kurzgeschichten und Gedichte vortragen. Dazu gibt es türkischen Tee und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Der Türkisch-Deutsche Leseabend findet am 23. März, von 19 bis 21 Uhr, in der Buchhandlung Bücherwurm, Castroper-Straße 33, statt. Der Eintritt ist frei