Susanne Kortmann kauft für Senioren ein: Viele verzichten wegen hoher Preise
Was auch immer im Einkaufskorb landet, die Preise für die Lebensmittel sind in den letzten Wochen spürbar gestiegen. Kunden aus Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop reagieren darauf.
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen es sehr deutlich: Nicht nur an der Zapfsäule sind die Preise drastisch gestiegen, auch bei Lebensmitteln gibt es teils enorme Zuwächse. Spitzenreiter ist das Speiseöl mit einer Steigerung von 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, dahinter Butter mit 43 Prozent. Im Durchschnitt kosten Lebensmittel 10 bis 20 Prozent mehr als noch im Mai 2021.
Jahrgang 1982, geboren und aufgewachsen in Marl. Ich bin bis heute natürlich Ruhrpottler und gehöre mittlerweile auch schon zum „Inventar“ des Verlags. Die ersten Gehversuche mit 15 Jahren in der Computerredaktion, danach viel Lokales in Marl, dazu Kultur, Wirtschaft, Scenario, immer auch als Fotograf unterwegs gewesen, später Onliner und schließlich Video-Reporter. Dazwischen noch in Bochum studiert. Heute vor allem in Herten unterwegs und immer noch in den Lokaljournalismus verliebt.
Als gebürtige Recklinghäuserin nach wie vor neugierig darauf, Land und Leute besser kennenzulernen. In Gesprächen und auch beim Blick durch die Kamera aufs große Ganze und kleine Details. Seit 2000 in verschiedenen Redaktionen für das Medienhaus Bauer im Einsatz.