Impfwerbung, Hausärzte und Schlossführung: Das Wichtigste vom Tage in Dorsten
Die wichtigsten Themen des Tages – kurz und kompakt in der Übersicht und natürlich zum Nachlesen:
Was Sie heute in Dorsten wissen müssen
Darf die Stadt an Grundschulen Werbung machen für die Corona-Schutzimpfung für Kinder? Die AfD kritisiert die Verteilung eines städtischen Schreibens. Das verschweige, dass die Stiko die Impfung nicht für alle Kinder empfehle. „Stimmt so nicht“, sagt die Stadt. Ein Faktencheck.
Wer in diesen Tagen versucht, seinen Hausarzt telefonisch zu erreichen, braucht Geduld: In den Praxen ist viel zu tun. Dr. Jan-Gerrit Voigt ist trotzdem recht gelassen, denn Omikron macht geboosterte Patienten weniger krank.
An der Alten Agathaschule ist wieder einmal gezündelt worden. Eine Dorstenerin, die mit ihrem Enkel seinen ehemaligen Kindergarten besuchen wollte, rief die Feuerwehr.
Kinder in Rhade, Lembeck, Hervest und auf der Hardt können sich freuen: Die Stadt will in diesen Stadtteilen in diesem Jahr vier Kinderspielplätze erneuern und ausbauen.
Eine wichtige Nachricht aus der Region
Die Gemeinde hat für 1,5 Millionen Euro das Schloss Raesfeld gekauft. Unser Reporter durfte eine Schlossführung genießen. Wir nehmen Sie per Video mit.
Zum Schluss: das Wetter in Dorsten und Umgebung
Die Sonne macht sich rar, aber spätestens ab 9 Uhr soll es regnen. Erst am späten Nachmittag soll es trocken werden. Dafür bleibt es kalt. Mehr als 1 Grad hat der Mittwoch wohl nicht zu bieten.