Wenn Schüler unter der Coronakrise leiden: Neue Hilfs-Ideen in Dorsten
Die langen Schulschließungen während der Corona-Zeit haben immer noch Auswirkungen auf das Lernen von Schülern. Auch die sozialen und psychischen Belastungen für Kinder und Jugendliche sind gestiegen. „Deswegen steht bei uns in diesem Schuljahr die Schülergesundheit besonders im Blickpunkt“, erklärte Martina Goerigk, Leiterin der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt, unlängst im Dorstener Schulausschuss.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein WZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.