Wirtschaft Förderpreis Dortmunder Firma verkuppelt Mitarbeiter per App zum Mittagessen Unternehmen gewinnt Preis Mahad Theurer Volontär 08.12.2022 08:55 Uhr Teilen Tina Kujawa und Maxim Wilmann arbeiten in völlig unterschiedlichen Abteilungen ihres Unternehmens. Durch die „Diversity-Lunch-App“ haben sie sich nun kennen und schätzen gelernt. © Tina Kujawa Eine IT-Firma aus Dortmund hat eine App entwickelt, um möglichst unterschiedliche Mitarbeiter zum Lunch zusammenzubringen. Das lohnt sich - auch wirtschaftlich. 2 Min Lesezeit Gegensätzliche CharaktereNeue Kontakte knüpfenWirtschaftliche Vorteile
Tränenreicher Abschied Bettina und Kersten Wolf schließen im März ihre Fleischerei – für immer Datteln vor 15 Min.
Horst Wöllmann (89) aus Oer-Erkenschwick Beinahe-DDR-Agent wird im „Club 50plus“ aktiv Oer-Erkenschwick 400. Mitglied
Leon Pakowski ist neu beim FC 26 Erkenschwick „Für mich mit Abstand der beste Trainer“ Oer-Erkenschwick, Marl Fußball
Bei Hausärzten drohen Engpässe In einer Stadt des Kreises Recklinghausen ist es besonders ernst Kreis Recklinghausen Medizin
Großbrand in Werl Industriebetrieb mit Chemikalien in Flammen - Löscharbeiten dauern an Werl Feuerwehr
Für ein tolerantes und vielfältiges Schalke Das Programm der #STEHTAUF-Aktionswoche Gelsenkirchen Schalke 04
100-Tage-Bilanz von Schalke-Trainer Thomas Reis Wo er überzeugt und wo Luft nach oben ist Gelsenkirchen Schalke 04