Neuer Asia-Markt kommt nach Dortmund Händler nennt Details zur Eröffnung

Redakteur
Der Asia-Markt Tains will sich in der Dortmunder City ansiedeln.
Der Asia-Markt Tains will sich in der Dortmunder City ansiedeln. © Tim Schulze
Lesezeit

Dortmund soll bald einen neuen, großen Asia-Markt in der Innenstadt bekommen. Dafür wurden vier leere Ladenlokale im Westfalenhaus an der Hansastraße 7 bis 11 zu einem zusammengelegt. 500 Quadratmeter stehen nun zur Verfügung.

Der Asia-Markt Tains soll dort einziehen. Das junge Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf kümmert sich aktuell um den erforderlichen Umbau der Räume. Auf den Schaufenstern, die zu der Ladenzeile gehören, weist Tains bereits auf das geplante Angebot in der City hin.

Ursprünglich hatte das Unternehmen die Neueröffnung schon für Januar anvisiert. Es dauerte jedoch länger. Jetzt nennt Tains neue Details zum Starttermin.

„Das Soft-Opening ist im April geplant und im Anschluss das Grand-Opening mit verschiedenen Promotion-Aktionen, Verkostungen und Eröffnungsrabatten“, teilt Ole Buchholz mit. Er kümmert sich bei Tains ums Marketing. Fürs Grand-Opening plane man ein kleines Programm mit „traditionellem Löwentanz“. Das ist ein Tanz, der jeweils zum chinesischen Neujahrsfest aufgeführt wird.

Vielfältige Produkte

Tains möchte bei der Kundschaft mit einer großen Produktvielfalt punkten. Diese werde weit über Produkte aus den Ländern China, Japan und Korea hinausgehen, verspricht das Unternehmen. Auch Indonesien, Vietnam, Taiwan, Singapur und die Philippinen werde der Markt abdecken. Zusätzlich werde es unterschiedliche Trendprodukte und ein europäisches Basissegment geben, zu dem beispielsweise Eier, Milch und Eis gehören.

Das Unternehmen sieht sich selbst nicht nur als Einzelhändler, sondern auch als kultureller Botschafter Asiens. Die mehrsprachigen Mitarbeiter könne man beispielsweise auch nach Tipps für die nächste Japan-Reise fragen, sagt Ole Buchholz.

Dortmund soll der fünfte Standort des Asia-Markts werden.
Dortmund soll der fünfte Standort des Asia-Markts werden. © Tains

Tains betreibt bereits vier Asia-Märkte in den Städten Düsseldorf, Bonn, Bochum und Köln. Dortmund soll der fünfte Standort werden. Geplant ist der Betrieb in Zusammenarbeit mit einem Franchisenehmer.

Zudem hieß es, dass zusätzlich zu dem Markt die Restaurantkette eat Tokyo einziehen soll. Diese biete authentische japanische Küche mit Sushi und Wok-Gerichten an.

Nach Informationen des Vermieters hat Tains einen langfristigen Mietvertrag für die Räume an der Hansastraße unterzeichnet.