
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Ein weiterer Mensch ist in Dortmund im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Dortmunds Sieben-Tage-Inzidenz hingegen fällt zu Mittwoch unter 500 – erstmals seit Wochen.
- Nach der Corona-Infektion leiden manche Erkrankte unter Long Covid. Das Klinikum Westfalen eröffnete in Dortmund eine Long-Covid-Ambulanz. Die Warteliste ist lang. Trotzdem kam das Aus.
- Die Kultur der Sinti und Roma kennenlernen – das ist das Ziel von „Djelem Djelem“. Die neunte Ausgabe des Festivals findet auch heute statt.
Das sollten Sie wissen:
- Der Rat hat entschieden, dass es in Dortmund kostenlose Sperrmülltage geben soll. Ab August sammelt die EDG Sperrmüll in den Stadtbezirken ein.
- Ohne Kevin Knapp wäre der Angriff auf eine 19-Jährige böse ausgegangen. Für seine Zivilcourage hat ihn die Polizei für den XY-Preis nominiert. (RN+)
- Mitten im Dortmunder Westen wird die angeblich größte Biertheke von NRW aufgebaut – als Bestandteil eines Bier- und Streetfood-Festivals mit Live-Musik. Für ein Schnäppchen muss man schnell sein. (RN+)
- Das Burger-Restaurant Food Brother im Dortmunder Brückstraßen-Viertel ist derzeit geschlossen. Lange müssen Kunden aber nicht mehr warten, bis es wieder etwas zu essen gibt. (RN+)
- „Könnt ihr uns helfen, diese Frau zu finden?“ Der Rap-Gruppe KIZ ist beim Auftritt in Dortmund ein Fan ganz besonders aufgefallen. Ihr Video haben mehr als 4 Millionen Menschen gesehen. (RN+)
- Der Ärger um den Badbetreiber Sportwelt Dortmund geht weiter: Erst vor Kurzem war es zum Eklat gekommen. Und nun? Werfen sogar jene Politiker das Handtuch, die eigentlich für Ruhe sorgen wollten. (RN+)
- Der Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas ist in Dortmund nicht mehr verfügbar, das Lager macht dicht. Offenbar hat sich das Geschäft hier nicht gelohnt. Wie läuft es bei der direkten Konkurrenz? (RN+)
Das Wetter:
In Dortmund wird morgens die Sonne von einzelnen Wolken bei 18 Grad verdeckt. Zur Mittagszeit und auch Abends wird es wolkig. Teilweise kann sich auch die Sonne durchsetzen, zwischen 25 und 35 Grad. Nachts bleibt der Himmel größtenteils dicht bewölkt bei 17 Grad.
Hier wird geblitzt:
Alter Hellweg, Am Burhag, Am Hagedorn, Benediktinerstraße, Biehleweg, Bornstraße, Buschei, Derner Straße, Gartenstraße, Grotenbachstraße, Kurt-Schumacher-Straße, Lissaboner Allee, Lohheide, Schützenstraße, Weiße-Ewald- Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.