Was Sie am Montag in Dortmund wissen müssen: Blutiges Tötungsdelikt, Brände
Das sollten Sie heute in Dortmund wissen:
- In Dortmund hat es am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Tötungsdelikt gegeben: Ein 30-Jähriger hat offenbar seine Mutter umgebracht, der mutmaßliche Täter ist geständig (RN+). Unser Reporter hat sich vor Ort umgesehen (RN+). Außerdem erzählen die Nachbarn, wie sie die Tatnacht erlebt haben (RN+).
- Mehrere Male wurde die Feuerwehr in Dortmund am frühen Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertages zur Hilfe gerufen. Einige Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
- Die Nachfrage nach Corona-Impfungen ist hoch. In Dortmund gibt es auch am ersten Tag nach den Weihnachtsfeiertagen einige Möglichkeiten, sich impfen zu lassen. Der tagesaktuelle Überblick.
Das sollten Sie wissen:
- Als Notfallseelsorger ist Hendrik Münz im Einsatz, wenn Menschen plötzlich sterben und Angehörige Beistand brauchen, auch an Weihnachten. Was daran so schwer ist – und welcher Gedanke ihm hilft. (RN+)
- Für den ersten Feiertag wurden vergleichsweise wenige Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz sank deutlich. Die Zahlen könnten allerdings trügerisch sein.
- In der U-Bahnstation Westfalenhallen randalierten Jugendliche. Sie griffen Fahrgäste, Sicherheitsleute und Polizisten an. 40 bis 50 Personen sollen beteiligt gewesen sein. Auch ein Schuss fiel.
- An Kreativität mangelt es in der Pandemie nicht: Auf einem Jobportal für Ungeimpfte sucht eine Dortmunder Steuerberatungsgesellschaft jetzt einen Steuerfachwirt. Das Angebot ist seltsam, die Online-Jobbörse krude. (RN+)
Das Wetter:
In Dortmund kann sich am Tag die Sonne nicht durchsetzen und es ist wolkig bei Werten von 4 bis 7°C. In der Nacht überwiegt dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken bei Tiefstwerten von um die 5°C. Mit Windböen zwischen 17 und 33 km/h ist zu rechnen.
Hier wird geblitzt:
Heyden-Rynsch-Straße, Kronprinzenstraße, Rahmer Straße, Wittener Straße.
Unangekündigte Messungen sind auch andernorts jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.