
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Open-Air-Kino, viel Musik und Kunst: Am Wochenende ist in Dortmund richtig was los. Bekannte Formate locken mit neuen Attraktionen. (RN+)
- Dortmunds Corona-Inzidenz sinkt zu Freitag den zweiten Tag infolge. Doch die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen wächst weiter – und befindet sich jetzt auf April-Niveau. (RN+)
- Nach der Corona-Pause finden auch die Dortmunder DJ-Picknicks wieder statt. Auch am heutigen Samstag.
Das sollten Sie wissen:
- Der erste Monat ist um, nun hat der zweite Monat für das 9-Euro-Ticket begonnen. Kommt es weiter gut in Dortmund an? Und womit müssen Fahrgäste rechnen?
- Seit dem 1. Juli sind auch Lebensmittelmärkte verpflichtet, alte Elektrogeräte anzunehmen. Unser Reporter hat den Test gemacht und versucht, Drucker, Maus und Wasserkocher zu entsorgen. (RN+)
- In Dortmund sind Taubenküken mit Farbe beschmiert worden. Erste Vögel starben qualvoll. Die Taubenhilfe und ein bekannter Biologe sind alarmiert. (RN+)
- Schnell frisches Bargeld ziehen – das ging zuletzt an einigen Geldautomaten in Dortmund nicht. Ihnen war das Geld ausgegangen. Dortmunds Banken waren unterschiedlich betroffen. (RN+)
- Dortmund will den Umgang mit E-Scootern im öffentlichen Straßenraum strenger reglementieren und fordert von den Verleihern mehr Geld. Ein Unternehmen reagiert mit deutlichen Worten. (RN+)
- „Wir sind aus Versehen in die falsche Richtung gefahren.“ Dieser Satz soll in einem ICE am Dortmunder Bahnhof durgesagt worden sein. Was ist da schief gelaufen? Eine Nachfrage bei der Bahn. (RN+)
- Der Dortmunder Zoo feiert eine besondere Premiere: Von einer sehr seltenen Vogelart ist in Dortmund erstmals ein Küken geschlüpft. Mit etwas Glück können Besucher es schon sehen.
Das Wetter:
Morgens bleibt der Himmel bedeckt bei 15 Grad. Mittags und abends kommt dann teilweise die Sonne mal zum Vorschein. Die Temperatur klettert von 16 auf 21 Grad. Nachts bilden sich vereinzelt Wolken bei 11 Grad.
Hier wird geblitzt:
Bittermarkstraße, Grenzweg, Luisenglück, Mengeder Schulstraße, Richterstraße, Südwall & Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.