In kaum einer anderen Region gibt es schönere Zeugen großer Baukunst als im Münsterland. Zum fünften Mal öffneten daher am „Schlösser- und Burgentag Münsterland 2022“ zahlreiche Häuser ihre Türen und Pforten. Auch das Schloss Sythen zeigte sich von seiner schönsten Seite.
20.06.2022 , zuletzt aktualisiert 11:00, 20.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Der 2. Vorsitzende des Förderverein Schloss Sythen e.V., Robert Hüser, nahm am Schlösser- und Burgentag 2022 teil. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Am Schlösser- und Burgentag am Schloss Sythen spielten und sang die Hochzeitssängerin Diane Eisenhawer mit. © Benjamin Kübart Am Schlösser- und Burgentag am Schloss Sythen spielten und sangen Theresia Dransmann (l.), Ingo Lücke (m.) und Diane Eisenhawer (r.) mit. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart Der Schlösser- und Burgentag 2022 (19. Juni) im Schloss Sythen fand unter der Leitung des Pianisten Paul Weidekamp statt. © Benjamin Kübart
Der Abend in Waltrop
Täglich um 18:00 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .