Feuerwehr Herten löscht Garagenbrand - Flammen beschädigen Oldtimer

Redaktionsleiterin
Zu einem Garagenbrand musste die Hertener Berufsfeuerwehr am Sonntag (19.06.) ausrücken.
Zu einem Garagenbrand musste die Hertener Berufsfeuerwehr am Sonntag (19.06.) ausrücken. © Anna Lisa Oehlmann (Archiv)
Lesezeit

Das erste Mal alarmiert wurden die Feuerwehrleute in der Nacht zu Sonntag um 3.19 Uhr. An der Blumenstraße war ein Kleinbrand gemeldet worden. Vor Ort entpuppte sich der als eine abgestorbene Baumwurzel, die wohl schon einige Zeit vor sich hin gekokelt hatte. Passanten hatten die Baumwurzel bereits mit Sand bedeckt, die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr löschten die Baumwurzel dann vollständig ab.

Schadenshöhe ist unklar

Aufwändiger war der zweite sonntägliche Einsatz um 12.56 Uhr. Die Feuerwehr wurde zur Hohewardstraße gerufen. „Dort hat es in einer Garage gebrannt“, berichtet Wachabteilungsleiter Mike Huge. Ursächlich sei wohl ein technischer Defekt gewesen, verschmorte Kabel legen die Vermutung nahe. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer und holten anschließend noch einen Oldtimer aus der Garage. Dabei habe es sich um ein amerikanisches Auto gehandelt, so Mike Huge. Der Oldtimer sei durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen worden, man habe Schäden am Lack und am Dach sehen können. Zur Schadenshöhe konnte die Feuerwehr aber keine Angaben machen.

Mehr Jobs