
Zum sechsten Mal verleiht die Stadt Recklinghausen am Mittwoch, 28. September, ab 19.30 Uhr, im Festspielhaus den schrägen Comedypreis „Recklinghäuser Hurz“. Und nun stehen auch die Laudatoren der Preisträger fest. Und die können sich mehr als sehen lassen. „Der-Wolf-und-das-Lamm-Hurz“ geht in diesem Jahr an Enissa Amani. Und die Laudatio wird kein geringerer als Politiker und Publizist Michel Friedman halten.

Für Abdelkarim – er bekommt den „Heimat-Hurz“ – wird zuvor Bülent Ceylan lobende Worte finden. Er hatte voriges Jahr selbst den begehrten Preis erhalten.
Dass Ikone Bernd Stelter den „Ehren-Hurz“ erhalten wird, haben wir schon berichtet. Nicht aber, dass sein Kollege Guido Cantz die Laudatio halten – und natürlich im Anschluss die Auszeichnung überreichen wird.
Im Rennen um den Nachwuchspreis „Kleiner Hurz“ treten Toby Käp, Negah Amiri und Bora an.

Nach dem Ansturm auf die Karten ist überraschend, dass in diesem Jahr noch welche zu bekommen sind. Zur Jury gehören neben Bürgermeister Christoph Tesche Jury-Präsident Achim Hagemann und Lisa Feller. Sie werden beim „Kleinen Hurz“ die Auftritte der drei Künstler bewerten. Hagemann hatte 1991 mit Hape Kerkeling in der Sendung „Total normal“ den genialen Hurz-Sketch präsentiert, der Fernsehgeschichte geschrieben hat, längst Kult ist und dem Recklinghäuser Comedypreis seinen Namen gegeben hat. Wie immer ist aber nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum im Ruhrfestspielhaus aufgefordert, seine Stimme abzugeben.
Alle Infos und Karten gibt es online auf www.derhurz.de