Kreis kommt Realität nicht hinterher: Rückstau von 17.000 Meldungen
Am Montag lag die Zahl noch bei 990. Das Ungewöhnliche an der ganzen Sache: Der vom Kreis Recklinghausen selbst erhobene Inzidenzwert ist im Gegensatz zu den RKI-Werten (Rückgang von 689,4 auf 653,7) erheblich gestiegen: von 816,8 am Montag auf 1052,3 am Dienstag. Lange Zeit konnte der Kreis Recklinghausen keine Informationen zu den ungewöhnlichen Zahlen geben. Mittlerweile ist aber klar, worin die Ursache liegt: Die Flut an Befundmeldungen und der dadurch angesammelte Stau wird im Kreis nun abgebaut. So können mehr Fälle als bisher an einem Tag bearbeitet werden. Die Rückstände bei der Fallerfassung waren dagegen bisher kaum aufzuholen, wie die Pressestelle des Kreises vermeldet.