Nach der Landtagswahl in NRW treffen sich Vertreter der Parteien zu Sondierungsgesprächen. Den Anfang machten CDU und Grüne. Die FDP hat nun verkündet, nicht an den Gesprächen teilzunehmen.
Strahlendes Lachen und Begrüßung mit dem Faust-Gruß – CDU und Grüne gehen gut gelaunt in ihre erste Gesprächsrunde nach der Landtagswahl. Auch nach dem Gespräch sind die Gemüter erhellt.
Zum ersten Mal könnten in NRW CDU und Grüne zusammen regieren. Doch viele Positionen passen kaum zueinander. Eine mögliche Ampel-Regierung indes wird immer unwahrscheinlicher. von Bettina Grönewald, Dorothea Hülsmeier
Jetzt haben die Grünen die Wahl. Sie entscheiden, wen sie zum NRW-Ministerpräsidenten küren. Über den Ausgang der Wahl diskutieren Chefredakteur Jens Ostrowski und Reporter Ulrich Breulmann. von Ulrich Breulmann, Jens Ostrowski
Nach der Landtagswahl in NRW hatte die CDU einiges zu feiern – nach Geschmack des Ordnungsamtes allerdings zu laut. Die Musik wurde teilweise so laut gedreht, dass der Strom ausfiel.
Alles schaut auf CDU und Grüne: Beide Parteien könnten in Nordrhein-Westfalen nun eine Koalition bilden. Was spricht dafür, was dagegen? Und hat auch eine Ampel-Koalition in NRW eine Chance?