Aurubis Lünen zum Russlandgeschäft: „Schon heute sehr begrenzt“
Lastwagen aus Russland bringen Metallschrott zu Aurubis. Die skurrilste Fracht waren 1991 neun Büsten, die heute im Seepark stehen. Inzwischen seien die Geschäfte mit Russland „sehr begrenzt.“
Der Kupferrecycler Aurubis in Lünen ist eine der weltweit größten Kupferhütten. Das Unternehmen wird auch aus östlichen Ländern beliefert, darunter Russland und Ukraine. Lastwagen bringen Metallschrott zum Werksgelände an der Kupferstraße. Hier verarbeiten rund 650 Mitarbeiter die Recyclingmaterialien und stellen neben Kupfer auch Eisensilikatsand sowie Begleitprodukte her.