Museumstest am Markt: Lüner können bewerten und mitgestalten
Auf dem Boden des ehemaligen Ladenlokals des Lüner Anzeigers am Lüner Markt sind Rechtecke mit Tape abgeklebt. An den Scheiben des großzügig verglasten Raumes hängen Grafiken und Pläne des neuen Museums, wie es bis 2025 in der Villa Urbahn, direkt im Schatten des Lüner Rathauses entstehen soll. Auf einem Tisch liegen mehrere Exponate aus dem aktuellen Lüner Museum, wie beispielsweise eine metallene Sirene vom Gelände des ehemaligen STEAG-Kraftwerks. Doch wozu das Ganze? Wer die Ausstellungsstücke des Museums Lünen begutachten möchte, kann dies bis 2025 noch in den aktuellen Räumlichkeiten am Schwansbeller Weg tun.