Von Blumenpracht bis zu Nutz- und Naturgärten „Offene Gartenpforte“ am 11. Juni in Lünen

Fünf Lüner Gärten können am 11. Juni besucht werden.
Fünf Lüner Gärten können am 11. Juni besucht werden. © picture alliance/dpa/dpa-tmn
Lesezeit

Zum dritten Mal findet am Sonntag (11. Juni) in Lünen der „Tag der offenen Gartenpforte“ statt. Als Beitrag zur IGA 2027 zeigen folgende Lünerinnen und Lüner von 11 bis 17 Uhr ihre Gärten:

  • Garten Bössneck: Gehölze und Stauden sind hier mit viel Liebe zum Detail kombiniert. Zu finden ist dieser Garten in der Allensteiner Straße 12.
  • Garten Atelierhaus: Ein naturbelassener Garten, in dem die Kunst im Vordergrund steht. Der Garten befindet sich in der Rathenaustraße 26.
  • Garten Germer: Eine Symbiose aus Nutz- und Naturgarten voller Lebensräume für Natur und Mensch. Dieser Garten befindet sich in der Horstmarer Straße 52.
  • Garten Gesella: Ein vielfältiges Paradies für Staudenliebhaber. Der Garten ist in der Kreisstraße 5 zu finden.
  • Garten Feierabend: Viele Ecken laden dazu ein, abzuschalten und sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Der Garten liegt in der Straße Nordbruch 78 in Lanstrop.
  • An der Ecke Westfaliastraße/Barbarastraße können Interessierte außerdem alles über den aktuellen Stand der IGA 2027 erfahren.

Für die Beantwortung von Nachfragen steht Hannah Wolf unter Tel. (02306) 104-1683 oder per Mail an Hannah.Wolf.47@luenen.de zur Verfügung. Mehr Information sowie einen Flyer inklusive Karte der jeweiligen Gärten gibt es unter www.luenen.de/iga-2027 oder als gedruckte Version ausgelegt im Rathaus.

Mehr Jobs