
Das Schicksal des kleinen Max aus Gladbeck bewegt die Menschen in der Region. Der Sechsjährige hat Leukämie, ist dringend auf einen Stammzellenspender angewiesen. Es wurden sogar zwei genetische Zwillinge gefunden, die dann aber aus unterschiedlichen Gründen doch nicht zur Verfügung standen. Die Suche nach Max‘ genetischem Zwilling geht also weiter. Und da will auch das Deutsche Rote Kreuz in Oer-Erkenschwick helfen.
Typisierung mit wenig Aufwand
„Parallel zur Blutspende am 31. März werden wir eine Typisierungsaktion für den kleinen Max aus Gladbeck durchführen“, erklären die Rotkreuzleiter Cornelia Sassor und Ralf Farwick. Man möchte einfach helfen. „Das DRK Oer-Erkenschwick möchte seinen Beitrag zur Unterstützung bei der Suche leisten. Wir hoffen auf diesem Wege einen geeigneten Spender zu finden.“
Der Blutspendetermin findet statt am Freitag, 31. März, zwischen 15 und 19.30 Uhr im DRK-Stadthaus an der Agnesstraße 5. Wer sich typisieren lässt, der kann helfen – nicht nur Max, sondern auch anderen Menschen weltweit. Der Aufwand ist gering. Wer eh Blut spendet, dem wird etwas mehr davon abgezapft. Die Typisierung ist auch ohne Blutspende möglich, dann wird ein Abstrich im Mundraum genommen.
Daten der Spender werden anonymisiert an das zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland gesandt. Durch die internationale Vernetzung können Einrichtungen, die einen Stammzellenspender suchen, weltweit darauf zugreifen. Wer für Max oder einen anderen Patienten als Spender infrage kommt, wird informiert.