Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Raser müssen richtig tief in die Tasche greifen

Redakteurin
Starenkasten an der Ahsener Straße in Oer-Erkenschwick
2013 stand noch ein alter Starenkasten an der Ahsener Straße in Oer-Erkenschwick. Das Gerät wurde mittlerweile ausgetauscht. © Archiv
Lesezeit

Täglich werfen wir für Sie einen Blick in unser Archiv und schauen ins Jahr 2013 zurück. Was stand damals in der Zeitung? Worüber unterhielt man sich in Oer-Erkenschwick? Am 21. März titelte die Stimberg Zeitung: „Raser müssen richtig tief in die Tasche greifen“.

4828 zu schnelle Autofahrer hatte die Recklinghäuser Kreisverwaltung im Jahr 2012 in Oer-Erkenschwick „geblitzt“, diese Zahlen wurden im März 2013 veröffentlicht. 1207 von ihnen wurden von den beiden Starenkästen in Oer-Erkenschwick „erwischt“, 3621 Fotos hatte der mobile Geschwindigkeitsmesswagen gemacht.

Pkw-Fahrer mit rekordverdächtigem Ergebnis

Die beiden Starenkästen stehen seit Jahren an der Ahsener Straße gegenüber der Kleingartenanlage sowie an der Horneburger Straße. An der Ahsener Straße „blitzte“ es insgesamt 740 Mal. 691 Autofahrer davon waren mit bis zu 20 km/zu schnell unterwegs. 49 von ihnen aber teilweise deutlich schneller. Sie mussten Bußgelder zahlen.

An der Horneburger Straße wurden 467 Raser erwischt. Rekordverdächtig war ein Pkw-Fahrer, der mit 101 Stundenkilometern auf dem Tacho geblitzt wurde. Die beiden Starenkästen in Oer-Erkenschwick gehören zu kreisweit insgesamt 23 stationären Messpunkten. Mittlerweile wurden die Geräte durch neue, stelenartige Blitzer ersetzt.