Unfall auf dem Herzogswall Recklinghausen: Cabrio kippt auf Seite

Praktikantin
Eine Straßenkreuzung, auf der sich ein Unfall ereignete. Im Vordergrund ist ein telefonierender Polizist zu sehen, der vor einem beschädigten Auto steht. Im Hintergrund sind viele Feuerwehrleute und Feuerwehrwagen zu sehen.
Am Herzogswall kam es am Mittwochnachmittag (7.9) zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander. © Ashtar Hashim
Lesezeit

Update: Die Polizei Recklinghausen teilt zu dem Unfall mit, dass ein 32-jähriger Autofahrer aus Castrop-Rauxel an der Rotlicht zeigenden Ampel auf dem rechten Fahrstreifen des Herzogswalls in Fahrtrichtung Königswall wartete. Bei Grün fuhr er an und wechselte auf den linken Fahrstreifen. Hierbei stieß er mit dem Wagen einer 52-jährigen Recklinghäuserin zusammen, die auf dem linken Fahrstreifen in gleicher Richtung unterwegs war und von hinten angefahren kam. Durch die Wucht des Aufpralls kippte ihr Auto auf die linke Seite und kam so letztendlich auch auf der Straße zum Stehen. Die Frau konnte eigenständig aus ihrem Cabrio klettern. Sie war augenscheinlich leicht verletzt und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gefahren.

Die Unfallstelle war für die Dauer von etwa einer Stunde gesperrt. Während der Verkehr in und aus dem Westerholter Weg abgeleitet wurde, konnte der Verkehr auf dem Herzogswall weiter fließen. Die beiden fahruntauglichen Wagen wurden abgeschleppt. Es entstanden Sachschäden von schätzungsweise 12.000 Euro.

So hatten wir zuvor berichtet: Auf dem Wallring krachten am Mittwochnachmittag (7.9.) zwei Autos ineinander. Gegen 15.15 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und traf kurze Zeit später am Unfallort auf dem Herzogswall/Ecke Westerholter Weg ein. Eine Frau wurde nach ersten Informationen bei dem Unfall verletzt. Sie konnte das Auto aber selbstständig verlassen und musste schließlich nicht weiter behandelt werden.

Polizisten, Notärzte und Einsatzkräfte der Feuerwehr betreuten die Betroffenen und nahmen sich der Aufnahme und Beseitigung der beschädigten Fahrzeuge an.

Die Polizei regelte zudem noch den Verkehr. Der Unfall fand an der Ampel zum Westerholter Weg statt, aufgrund der beschädigten Fahrzeuge und der zahlreichen Einsatzwagen waren mehrere Spuren nicht befahrbar. Zunächst war nur eine Fahrspur für beide Fahrtrichtungen frei. Die Zufahrt zum Westerholter Weg über den Herzogswall war während der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Im einsetzenden Feierabendverkehr kam es auf dem Wallring zu langen Rückstaus.