In der Sternwarte forschen bald die Wissenschaftler von morgen
Wer sich für Astronomie interessiert, ist in der Sternwarte Recklinghausen an der richtigen Adresse. Von der Sternenreise im Planetarium auch für kleine Kinder, Himmelsbeobachtungen durch das Teleskop bis zum komplexen Vortrag im Hörsaal für wissenschaftlich Interessierte reicht das Bildungsangebot. Das 1953 eröffnete, markante Gebäude im Stadtgarten umfasst zudem Ausstellungen und eine Bibliothek. Regelmäßig kommen Schulklassen, nicht nur, um in die Sterne zu gucken, sondern auch wissenschaftlich zu arbeiten. „Das macht allen großen Spaß, obwohl die räumlichen Bedingungen dafür nicht gut sind“, sagt Sternwarten-Leiter Dr. Burkard Steinrücken. Dass die Ratsmehrheit aus CDU und Grüne große Pläne für Sternwarte als außerschulischem Lernort haben, sei vor allem für die Schülerinnen und Schüler in Recklinghausen großartig.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein WZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.