Recklinghausen: Früher hießen die „Minijobber“ noch Tagelöhner
Vor allem mit dem Aufkommen des Bergbaus kam auch Wohlstand nach Recklinghausen. Aber es gab immer schon die, die sich besonders nach der Decke strecken mussten: die Tagelöhner.
Die Fülle neuer Begriffe und Wortneuschöpfungen in der heutigen Alltagssprache mag so manchen verzweifeln lassen. Oft sind sie genauso schnell wieder aus dem Sprachgebrauch verschwunden, wie sie aufgetaucht sind. Leider verhält es sich auch mit lange bekannten Ausdrücken so, die längst im Papierkorb der Geschichte verschwunden sind.