Bochumer Steuer-Angestellter plante dreisten Betrug mit Prostituierten Werner von Braunschweig 06.08.2022 06:00 Uhr Teilen Der angeklagte Ex-Mitarbeiter einer Bochumer Steuerberatergesellschaft und sein Verteidiger Otto Wächter (links) kurz vor Prozessbeginn. © Werner von Braunschweig Einen gigantischen Betrug mit der Corona-Soforthilfe hatte ein Mitarbeiter (47) einer Steuerkanzlei aus Bochum geplant. Dazu nutzte er dreist die Daten von 39 Prostituierten. 1 Min Lesezeit Angeklagter zu Bewährungs- und Geldstrafe verurteiltMehrere Dutzend Anträge hochgeladen