
Es ist jedes Jahr aufs Neue ein unvergleichlicher Moment: Nach vielen Monaten voller Dunkelheit, Regen, Schnee und Tristesse steht man plötzlich auf der Straße und spürt warme Sonnenstrahlen auf der Haut. Auch wenn die Temperaturen noch etwas zu wünschen übrig lassen, ist die Laune ganz oben auf. Wir haben für Sie neun Anregungen, was Sie an den ersten schönen Tagen des Jahres tun könnten, um dem Frühling „Hallo“ zu sagen:
Das erste Eis von der Eisdiele ums Eck verschlingen
Natürlich gibt es immer einige Eisdielen, die auch in den Wintermonaten aufhaben – aber das erste Spaghettieis der Saison von der Eisdiele des Vertrauens ist einfach etwas anderes. Hat Ihr Favorit schon wieder geöffnet? Die meisten machen rund um den Frühlingsanfang auf. Schlendern Sie an einem trockenen Wochenende vorbei und erleben Sie ein kleines Stückchen Glück, das sich bei Eis und Sonne ganz automatisch auftut.
Minigolf spielen
Auch etwas, was Sie nur während einer Hälfte des Jahres machen können: Minigolf spielen. In jeder Stadt gibt es mehrere Plätze mit Minigolfbahnen – wann waren Sie zuletzt auf einer? Dieser spaßige Sport, bei dem automatisch der Ehrgeiz geweckt wird, zeigt Ihnen, wenn Sie öfter vorbeischauen, auch Ihre Lernerfolge: Notieren Sie sich nach der ersten Partie Ihren Endstand auf dem Handy und probieren Sie bis Oktober, wenn die Saison endet, diesen mindestens einmal unterboten zu haben.
Den Balkon auf Vordermann bringen
Der Balkon dient im Winter gern als Open-Air-Abstellkammer. Aber Winter ist jetzt vorbei, also weg damit. Machen Sie Platz und holen Sie aus den wenigen Quadratmetern Fläche das Maximum heraus. Eine Blumentreppe oder -leiter wertet das Ambiente im Nu auf. Schauen Sie sich im Blumenladen nach Pflanzen um, die auch noch bei einstelligen Temperaturen gut durchhalten. Auch eine schöne Idee für Balkonien: Solarlampions.

Die Grillsaison starten
Ähnlich gut wie das erste Eis ist die erste selbstgegrillte Bratwurst des Jahres. Allerspätestens zu Ostern wird die fällig, vielleicht aber auch schon vorher? Es muss nicht immer üppig, außergewöhnlich und aufwändig sein. Würstchen auf den Grill, Brötchen in den Backofen, Ketchup und Senf obendrauf – und fertig ist der leckere Snack, der so sehr nach Sommer und guter Laune schmeckt wie kaum etwas anderes.
Ausmisten
Natürlich ist der Frühlingsputz nicht das Optimum an Entertainment – Ausmisten hingegen hat einige Vorteile mehr als nur ein wenig Glanz. Machen Sie Platz für die Mode der kommenden Saison, geben Sie Klamotten, die Sie mindestens ein Jahr nicht mehr getragen haben, an Geflüchtetenunterkünfte oder Obdachlosenhilfen. Sie tun anderen etwas Gutes und werden selbst nicht mal merken, dass Sie plötzlich weniger besitzen. Auch das ist ein Garant für ein wahres Glücksgefühl – auf beiden Seiten.
Sich ein wenig körperlich betätigen
Sich für Sport aufzuraffen, ist schwierig. Besonders dann, wenn man Sport nicht viel abgewinnen kann. Aber auch hier kann man die Sonnenstrahlen nutzen, um zumindest ein wenig von der Couch zu kommen. Fahren Sie ins Solebad und schwimmen Sie ein paar Runden unter freiem Himmel. Auch wenn es am Kopf kalt ist, so ist das Wasser herrlich warm. Laufen Sie auf eine Halde hoch und besuchen Sie eine der spannenden Landmarken. Leihen Sie sich ein E-Bike, wenn Sie kein eigenes haben, und besuchen Sie die Verwandtschaft mit dem Rad. Da dürfen Sie natürlich ruhig trotzdem ein Stück Kuchen mitbringen.

Geocaching ausprobieren
Sie wissen immer noch nicht, was Geocaching ist? Dann wird es nun aber wirklich Zeit. Sie brauchen einen Stift, Ihr Handy und einen Account auf Geocaching.com – und auf einmal macht Spazierengehen wieder Spaß. Schauen Sie per GPS, wo sich ein Versteck befindet, laufen Sie hin und finden Sie den oftmals gut versteckten Behälter. Tragen Sie sich ins Logbuch ein und sammeln Sie so Punkte auf Ihrem Account. Klingt öde? Dann probieren Sie es erst recht aus und lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen.
Tiere besuchen
Zoos, Alpakafarms oder ein Wildpark – NRW bietet unzählige Möglichkeiten, Tieren besonders nah zu kommen. Besuchen Sie sie mal, vielleicht können Sie das eine oder andere hübsche Wesen sogar streicheln und näher kennenlernen. So manche Momente sind wahrhaft heilsam und geben zum Frühlingsanfang einen richtigen Push. Ganz nebenbei springt oft auch noch ein wirklich lustiges Selfie heraus, was Sie danach als WhatsApp-Profilbild verwenden können.

Sich um sich selbst kümmern
Das Wichtigste überhaupt: Machen Sie einen Check, wie es Ihnen überhaupt gerade geht. Sind Sie körperlich und mental fit? Wenn nicht, woran könnte es liegen? Würde eine Massage gut tun, ein Yoga-Kurs, ein Arztbesuch beim Spezialisten, eine Selbsthilfegruppe, ein gutes Ratgeberbuch, eine Hypnose oder eine Psychotherapie? Nehmen Sie genau das in Angriff. An einem schönen Tag, besonders zum Frühlingsanfang, ist unsere Motivation besonders groß, um etwas anzupacken, was wir schon lange vor uns herschieben. Stecken Sie also ein wenig Geld und Zeit einfach in sich selbst – das zahlt sich immer am meisten aus.