Send Münster 2023 Was Besucher zur Frühjahrs-Kirmes wissen müssen

Redakteur
Der Kirmesplatz vom Send in Münster aus der Luft.
In der Dunkelheit erhellen beim Send in Münster tausende Lichter den Schlossplatz. © Presseamt Münster / MünsterView
Lesezeit

Dreimal im Jahr herrscht auf dem Schlossplatz in Münster Ausnahmezustand: Im Frühjahr, Sommer und Herbst findet dort der Send statt. Die Kirmes ist das größte Volksfest der Stadt. Nun ist der erste Send im Jahr 2023 gestartet. Was Sie für den Frühjahrssend in Münster wissen müssen, erfahren Sie hier.

Send Münster 2023: Wann ist der Frühjahrssend?

Der Frühjahrssend in Münster ist traditionell die erste größere Kirmes in NRW im Jahr. 2023 hat das Volksfest am Samstag, 11. März, begonnen. Eigentlich sollte es nach neun Tagen am Sonntag, 19. März, enden. Weil am vorletzten Tag aber ein Mann auf dem Send in Münster erstochen wurde, wurde die Kirmes vorzeitig abgebrochen. Die Kirmes fand wie immer auf dem Schlossplatz (Adresse: Schlossplatz 1, 48143 Münster) statt, der über das restliche Jahr als Parkplatz genutzt wird.

Wie sind die Öffnungszeiten beim Frühjahrssend 2023?

Kurz vor dem Start am 11. März hat die Stadt Münster die offiziellen Öffnungszeiten für den Send 2023 bekannt gegeben. Zu diesen Zeiten ist die Kirmes auf dem Schlossplatz in diesem Jahr geöffnet:

  • Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 14 bis 23 Uhr
  • Öffnungszeiten Freitag und Samstag: 14 bis 24 Uhr
  • Öffnungszeiten Sonntag (12. März): 11 bis 23 Uhr
  • Öffnungszeiten Sonntag (19. März): 11 bis 22 Uhr

Beschickung: Welche Fahrgeschäfte stehen auf dem Send in Münster?

Mittlerweile ist auch offiziell, welche Fahrgeschäfte die Besucher auf dem Frühjahrssend 2023 erwarten. Die Stadt Münster kündigt an, dass insgesamt 182 Schausteller auf dem Schlossplatz erwartet werden. Darunter sind viele bekannte Attraktionen und Stände, aber auch Neuheiten.

Folgende Fahrgeschäfte sind nach Angaben des Portals kuestenkirmes.de unter anderem beim ersten Send des Jahres 2023 dabei:

  • Achterbahn „Alpencoaster“
  • Autoscooter (x2)
  • Freefall-Tower „Fortress Tower“
  • Riesenrad „Roue Parisienne“
  • Riesenschaukel „Nessy“
Ein Kettenkarussell und ein Riesenrad drehen sich beim Send in Münster.
Auf Kettenflieger und Riesenrad müssen die Besucher beim Frühjahrssend 2023 in Münster nicht verzichten. © Stadt Münster / Britta Roski

Zudem warten beim Send nach Angaben des Portals zwei Besonderheiten auf die Besucher: Das Fahrgeschäft „Excalibur“ feiert in Münster seine Premiere und wird zum allerersten Mal auf einer Kirmes aufgebaut. Dabei handelt es sich um „die neueste, modernste XXL-Schaukel weltweit“, wie der Betreiber Harry P. E. Bruch ankündigt. Die Geisterbahn „Thriller“ feiert beim Frühjahrssend 2023 immerhin ihre Deutschlandpremiere, wie kuestenkirmes.de berichtet.

Preise: Kostet der Frühjahrssend 2023 Eintritt?

Wer einfach nur über den Schlossplatz bummeln möchte, ohne mit einem Fahrgeschäft zu fahren oder etwas an einem der vielen Imbissstände zu essen, kann das völlig kostenlos tun. Der Besuch auf dem Send in Münster kostet keinen Eintritt.

Familientag, Feuerwerk: Welche besonderen Aktionen gibt es beim Send?

Wie viele andere Kirmesveranstalter auch bieten die Organisatoren des Frühjahrssend in Münster Aktionstage für verschiedene Bevölkerungsgruppen an. So gibt es auch 2023 wieder einen Familientag. Am Donnerstag, 16. März, gibt es auf der Kirmes 30 Prozent Rabatt bei allen Fahrgeschäften sowie mindestens 25 Prozent Rabatt auf einen Hauptartikel bei den Verkaufsständen.

Einen Tag zuvor (Mittwoch, 15. März) kommen bereits die vielen Studenten, die in Münster leben, in den Genuss von Vergünstigungen. Zur „Studi-Night“ gilt zwischen 19 und 22 Uhr an den Fahrgeschäften: Einmal zahlen, zweimal fahren. Zudem gewähren viele Stände einen Rabatt von 20 Prozent.

„Einmal zahlen, zweimal fahren“ lautet auch am Montag, 13. März, das Motto beim Send 2023 in Münster. Am „Stadtwerke Münster Twin-Day“ kommen alle Inhaber der kostenlosen Stadtwerke Plus-Card in den Genuss dieser Aktion. An den beiden Sonntagen (12. und 19. März) gibt es ab 11 Uhr ein Frühschoppen.

Ein Höhepunkt für alle Besucher ist das Feuerwerk, das jedes Jahr den Himmel über dem Schlossplatz erleuchtet. 2023 wird es am Freitag, 17. März, gegen 21 Uhr gezündet. Das Feuerwerk beim Send in Münster hat übrigens eine lange Tradition: Das erste gab es bereits 1968.

Ein Feuerwerk erleuchtet beim Send in Münster den Himmel über dem Schloss.
Das Feuerwerk beim Send in Münster wird immer in der Nähe des Schlosses gezündet. © Presseamt Münster / MünsterView

Frühjahrssend in Münster: Wo kann man parken?

Wer mit dem Auto zum Frühjahrssend 2023 anreisen möchte, sollte sich vorher Gedanken darüber machen, wo er parken will. Kostenlose Parkplätze sind in der Innenstadt von Münster absolute Mangelware. Die nächsten kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten in der Nähe des Kirmesgeländes befinden sich im Parkhaus Coesfelder Kreuz (Adresse: Domagkstraße 32, 48149 Münster), im Parkhaus Aegidiimarkt (Adresse: Aegidiimarkt 1-7, 48143 Münster) und auf dem Parkplatz Georgskommende (Adresse: Georgskommende 26, 48143 Münster). Send-Besucher können sich am Parkleitsystem der Stadt Münster orientieren.

Termine 2023: Wann ist zum nächsten Mal Send in Münster?

Nach dem Frühjahrssend 2023 müssen Besucher sich rund vier Monate bis zur nächsten Kirmes auf dem Schlossplatz in Münster gedulden. Der Sommersend 2023 steigt im Juli. Drei weitere Monate später findet mit dem Herbstsend die dritte und letzte Kirmes im Jahr 2023 statt. Die Termine in der Übersicht:

  • Frühjahrssend: 11. bis 19. März 2023
  • Sommersend: 13. bis 17. Juli 2023
  • Herbstsend: 21. bis 29. Oktober 2023
Mehr Jobs