Ex-Schalker bei der WM Haji Wright erzielt eines der verrücktesten WM-Tore überhaupt

freier Mitarbeiter
Haji Wright, USA
Gleich ist er drin: Haji Wright (r.) ist der Ball über den „Schlappen“ gerutscht, dabei gibt er ihm aber einen so ungewöhnlichen Drall, dass die Flugbahn des Balles die niederländische Abwehr inklusive Torwart komplett überrumpelt. © picture alliance/dpa/AP
Lesezeit

Für die Ex-Schalker Weston McKennie und Haji Wright war mit den USA das Achtelfinale bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar die Endstation. Besonders Wright wird diese Partie noch lange in Erinnerung behalten.

Ball über den Fuß gerutscht

Denn der Stürmer erzielte gegen die Niederlande wohl eines der verrücktesten Tore der WM-Geschichte. Nach einem Pass des Ex-Dortmunders Christian Pulisic (jetzt FC Chelsea) rutschte Wright der Ball über den Fuß, er traf ihn eigentlich überhaupt nicht, gab dem Ball aber einen höchst ungewöhnlichen Drall.

Physikalisch eigentlich unmöglich

So ungewöhnlich und unerwartet, dass die Flugbahn des Balles Freund und Feind verblüffte: Im hohen Bogen segelte der Ball an den völlig verdutzten Niederländern vorbei und landete schließlich tatsächlich im Tor – alle dann noch unternommenen verzweifelten Rettungsaktionen der Oranje-Abwehr schlugen fehl. Ein Tor, das allein schon rein physikalisch unmöglich zu sein schien.

Es war der Anschlusstreffer der USA zum 1:2, die Niederlande erhöhten dann noch auf 3:1 und treffen am Freitag im Viertelfinale auf Argentinien.

Von Schalke nach Sandhausen

Haji Wright schaffte 2017 den Sprung von der Schalker U19 zu den Profis, konnte sich dort aber nicht nachhaltig durchsetzen. Der 1,93 m große Stürmer wechselte dann zum SV Sandhausen, weitere Stationen waren VVV Venlo in den Niederlanden und SønderjyskE in Dänemark. Derzeit spielt der 24-Jährige bei Antalyaspor in der Türkei.