Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung

Schlagwort: Familien in Lünen

Die Stadt Lünen reagiert auf die Energiekrise mit Sparmaßnahmen. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns appelliert an die Bürger und Bürgerinnen der Stadt.
Energie

Drohende Gasknappheit: Stadt Lünen appelliert an Bürgerinnen und Bürger

Die Energiekrise hat auch die Stadt Lünen erreicht und teilt nun besondere Sparmaßnahmen mit, die in den kommenden Monaten gelten. Und sie richtet Worte an ihre Bürgerinnen und Bürger. von Jonas Späth
Lünen / 16.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Lüner und Selmer wurden nach ihren Wohn-Wünschen befragt. Sie wünschen sich weniger ein Wohnen im Traumhaus. Mehr sind zufrieden mit einer Wohnung.
Studie

Wohnen für Familien: Lünen und Selm überraschen in Umfrageergebnissen

Lünen, Selm / 16.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Senioren-Wegweiser der Stadt Lünen wurde aktualisiert.
Älter werden

Senioren-Wegweiser - Stadt Lünen bietet Hilfestellungen für Senioren

Die Stadt Lünen hat eine neue und aktualisierte Auflage des Senioren-Wegweisers herausgebracht. Er bietet Hilfestellungen und Freizeitaktivitäten für Senioren. Hier gibt es die 4000 Exemplare.
Lünen / 16.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Wilhelm Böhm ist Schulleiter am Freiherr-Von-Stein-Gymnasium in Lünen. An den ersten drei Tagen des neuen Schuljahrs gibt es dort hitzefrei.
Hitzewelle

Kurzstunden in Lüner Schulen: Neues Schuljahr startet mit Hitzefrei

Lünen / 11.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
An den Lüner Hauptschulen gehörten im vergangenen Schuljahr mehr Schülerinnen und Schüler zu einer Klasse als im landesweiten NRW-Vergleich. (Symbolbild).
Schulen in Lünen

Klassengröße an Lüner Hauptschulen liegt über NRW-Durchschnitt

Eine Auswertung zeigt, dass in Lünen mehr Schülerinnen und Schüler eine Klasse in einer Hauptschule besuchen als im landesweiten Schnitt. An den weiteren Schulformen zeigt sich ein anderes Bild. von Maximilian Konrad
Lünen / 11.08.2022, zuletzt aktualisiert 16:41, 11.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Ein Mann mit Kochschürze steht neben einem jungen Mann an einer Pfanne in der Küche des Restaurants Stromberg in Waltrop.
Zwischen Beef Tatar und Crème brûlée

Praktikum bei Stromberg: Eliah Westenberg (14) auf den Spuren der Sterneköche

Waltrop, Lünen / 11.08.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Schulanfang

Schulstart: Lüner Familie zahlt kleines Vermögen für Einschulung

Lünen / 09.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Berkay Baskale (Autohaus Rörentrop) unterstützt den Besucher beim Auffüllen seiner leeren Trinkflasche.
Nachhaltigkeit

Nur Insidern bekannt: Hier gibt es in Lünen kostenloses Trinkwasser

Lünen / 07.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Seit vier Wochen wartet Thomas Langer auf sein Geld vom Jobcenter. Mehr als Lebensmittelgutscheine bietet ihm das Amt während der Wartezeit aber nicht an.
Hartz IV

Probleme mit dem Jobcenter: Lüner Familienvater bleiben 17 Euro zum Leben

Lünen / 07.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Heribert Bülling, Gründungsmitglied der Band Meier & Co, ist im Alter von 72 Jahren gestorben.
Meier & Co

Lüner Kultband Meier & Co trauert um verstorbenen Gitarristen

Lünen / 06.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.