Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Ruhrfestspiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung

Schlagwort: Radverkehr in Herten

Marco Netz (Hertener Stadtwerke) und Patrick Berner (ADFC Herten) werben für einen respektvollen Umgang aller Verkehrsteilnehmer/innen auf der „Allee des Wandels“.
Graffiti

Farbige Wände an der „Allee des Wandels“ in Herten: Das steckt dahinter

Bunte Graffitis flankieren die ehemalige Zechenbahntrasse, die „Allee des Wandels“. Die farbigen Bilder haben einen besonderen Grund. Denn dahinter steckt eine Botschaft.
Herten / 22.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Halden-Highländer Jens Gibson feuerte die Läufer im Jahr 2018 beim realen TopRunRuhr auf die Halde Hoheward mit seinem Dudelsack an.
Anmeldestart ist heute

„Top Run Ruhr“: Sportler können wieder digital laufen oder Rad fahren

Früher ging es die Halde Hoheward rauf und runter, zum dritten Mal ersetzt ein digitales Event die Traditionsveranstaltung. Diesmal lockt der TopRunRuhr Viactiv Firmenlauf 2.2 mit einer Besonderheit.
Herten / 16.05.2022, zuletzt aktualisiert 13:36, 18.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Auch Annika und Andreas Sander reihten sich mit der Fahrrad-Karre und den Kindern Ronja und Josephine in den bunten Korso ein.
„Kidical Mass“-Fahrraddemo – mit Video

Bunter Fahrrad-Korso, ernste Botschaft: Viele Straßen sind purer Stress für Eltern

Innenstadt / 16.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Radfahrer haben vor der Baustelle an der Kaiserstraße derzeit drei Alternativen, von denen wohl keine optimal ist: Absteigen und den Drahtesel über den Gehweg schieben (wie hier auf dem Bild), sich neben Kraftfahrzeugen auf die verengte Fahrbahn wagen oder die Nebenstraßen befahren, durch aber auch die Linienbusse der Vestischen umgeleitet werden.
Meinungen gehen weit auseinander

Ampel als Alternative? Das denken Facebook-Nutzer über die Baustelle Kaiserstraße

Herten-Mitte / 11.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Stadteinwärts ankommende Linienbusse der Vestischen – hier die Linie 249 – werden zurzeit durch Nebenstraßen geleitet, ehe sie an der Einmündung Uhlandstraße wieder in Richtung Herten-Mitte abbiegen können.
Leser kritisieren Planung

Baustelle Kaiserstraße: Verkehrschaos auch in den Nebenstraßen

Herten-Mitte / 06.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Auch Heinz-Jürgen Bourichter blickt bei der Beschilderung vor der Baustelle an der Kaiserstraße nicht mehr durch und geht lieber auf Nummer sicher: Er schiebt seinen Drahtesel durch den Engpass.
ADFC noch unzufrieden – mit Video

Baustelle Kaiserstraße: Neues Schild verwirrt Radler noch mehr – „Ich steige lieber ab“

Herten-Mitte / 03.05.2022, zuletzt aktualisiert 09:25, 03.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
04:01
Herten

Andreas Dickel aus Herten macht fast alles mit dem Lastenrad

02.05.2022, zuletzt aktualisiert 16:39, 02.05.2022
01:32
Herten

Verwirrung um Radverkehr an der Baustelle Kaiserstraße in Herten

02.05.2022, zuletzt aktualisiert 16:15, 02.05.2022
Oliver Prause, Redakteur der Hertener Allgemeinen
Meinung

Radverkehr: Schlechter Ruf eilt Herten voraus – und das zu Recht

Herten-Mitte / 01.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Patrick Berner, Sprecher des ADFC Herten, ist sauer aufs Ordnungsamt wegen der Baustellen-Situation an der Kaiserstraße (links).
Umstrittene Verkehrsführung

Endstation für Radfahrer: ADFC-Sprecher entsetzt über Baustelle an der Kaiserstraße

Herten-Mitte / 01.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.