Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung

Schlagwort: Wirtschaft in Lünen

Der Dortmunder Gino Ulitzka hat sich vor fünf Jahren mit einer Holzfirma selbstständig gemacht. Nun zieht der Unternehmer in das alte Bürohaus Brauch.
Neueröffnung

Lünen statt Düsseldorf: Besondere Holzprodukte ziehen ins Bürohaus Brauch

Lünen / 08.06.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Naoual Pfundtner hat sich mit ihrem Studio Yoko & Ove in Lünen selbstständig gemacht und arbeitet mit Kooperationspartnern zusammen.
Gesundheit und Wohlbefinden

Dreifache Mutter aus Lünen wagt erfolgreich Schritt in die Selbstständigkeit

Lünen / 07.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Freuen sich über die Bewilligungsbescheide: Dr. Michael Dannebom (v.l.), Geschäftsführer WZL, Wolfgang Neuhaus, Vorstand itemis, Staatssekretär Christoph Dammermann, Cemil Gül, Prokurist ethno IQ, Peter Gatzka, Prokurist WZL, und Sascha Dorday, Geschäftsführer WFG Kreis Unna.
Fördermittel

Geldsegen für Lüner Firmen: itemis AG und ethno IQ wollen weiter wachsen

Mit mehr als 450.000 Euro Fördermitteln können zwei Lüner Unternehmen ihre Zukunftsprojekte umsetzen. Das Geld hilft der itemis AG in Brambauer und ethno IQ in Horstmar, um weiter zu wachsen.
Lünen / 05.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Gilbert Rötte ging am Mittwoch seiner Stamm-Tankstelle „fremd“: Jeworutzken in Alstedde ist das normalerweise, aber da standen sie am Morgen „schon mit den Autos bis auf den Gehweg.“
Tank-Rabatt

Tankstellen in Lünen erleben Ansturm wie im Sommerschlussverkauf

Lünen / 01.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Marion und Matthias Wulf haben sich mit ihrer beliebten Bäckerei an der Bebelstraße vor 25 Jahren selbstständig gemacht. Zum Jubiläum wurde umgebaut.
25 Jahre

Zum Jubiläum gönnt sich die Lüner Bäckerei Wulf ein paar Neuerungen

Lünen / 01.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Tankwart Siegfried Erdelhoff aus Lünen-Horstmar über den Tankrabatt: „Ich mache die Preise nicht, was davon beim Verbraucher ankommt, darauf habe ich keinen Einfluss.“
Günstiges Benzin

Tankrabatt an Tankstellen in Lünen und Selm: Ruhe vor dem Sturm?

Lünen, Selm / 31.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Lüner Firma „Brockhaus AG“ hat eine besondere App entwickelt, die Diversität am Arbeitsplatz fördern soll.
Diversität

Vielfalt am Arbeitsplatz: Lüner IT-Unternehmen bringt eigene App heraus

Lünen / 31.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Keine Anzeichen mehr, dass hier an der Borker Straße mal ein Aldi stand. Aber: Der Discounter kommt modernisiert wieder.
Bauprojekte

Abriss: Reste der Aldi-Filiale passen in Lünen nun in mehrere Container

Lünen / 25.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der Blick auf die Gewerbesteuereinnahmen in Lünen überraschte auch die Kämmerin positiv. 2021 nahm die Lippestadt sogar mehr ein als vor Corona. Ganz so leicht ist es am Ende aber nicht.
Wirtschaft

Gewerbesteuer: Lünen nimmt 2021 vier Millionen mehr ein als vor Corona

Lünen / 25.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Chantal Singh (l.) und Joeline Maschinski lachen nach getaner Arbeit. Die Mitarbeiterinnen vom Café Extrablatt haben schnell zugepackt.
Sturmschäden

Unwetter in Lünen trifft Teppichhaus Said und Café Extrablatt

Lünen / 21.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.