Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Waltroper Zeitung
  • Corona
  • Waltrop
  • Dortmund
  • Datteln
  • Lünen
  • Olfen
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Ruhrfestspiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Waltrop
  • Weitere Städte
    • Datteln
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Lünen
    • Selm
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Waltroper Zeitung

Schlagwort: Wohnen in Herten

Vor der Baustelle in der Brandstraße im Alten Dorf: Neben ihrem Ackerbürgerhaus aus dem Jahr 1808 bauen Karin Hahn-Töreki und Sascha Töreki ein altes Backhaus anno 1800 wieder auf.
Denkmalpflege – mit Video

Zweites Leben im Alten Dorf Westerholt: Familie Töreki rettet Tiny House im Fachwerk-Look

Westerholt / 08.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die ersten Familien haben sich bereits ihre Hochbeete ausgesucht. Sie wollen hier viel Gemüse anpflanzen und gemeinsame Feste feiern, erklären sie Sozialarbeiter Martin Dienberg (l.) und Kevin Drewek, Vonovia Objektbetreuer (r.).
Nachbarschaftsgarten

Westerholter Innenhof wird zur Oase für die Nachbarschaft – zum Feiern und Gärtnern

Als Mieter in einem Mehrfamilienhaus muss man sich oft mit einem Balkon begnügen oder einen Garten für das eigene Gemüsebeet pachten. In Westerholt gibt es jetzt eine andere Lösung. von Tina Brambrink
Westerholt / 05.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
An der Mühlenkampstraße, im Schatten der Kirche St. Martinus, liegt einer der Bereiche, in denen es Anwohnerparken in Westerholt gibt.
Idee der Deutschen Umwelthilfe

Beim Anwohnerparken droht saftige Gebührenerhöhung – auch in Herten?

Westerholt / 01.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die städtische Sozialmanagerin Uschi Dorka und DRK-Vorstand Ralph Hoffert im Gespräch mit HA-Reporter Frank Bergmannshoff
Am Wilhelmsplatz – mit Video

Falls über Ostern viele Flüchtlinge nach Herten kommen: Turnhalle wird zur Unterkunft

Herten-Mitte / 14.04.2022, zuletzt aktualisiert 14:19, 14.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Wupperstraße im Gewerbegebiet Westerholt: Ralf Eschweiler hat dort ein Mietshaus.
Illegales Wohnen

Westerholter Wohn-Drama: Mieter müssen kleine Kröte schlucken – große Skepsis bei Eigentümern

Westerholt / 30.03.2022, zuletzt aktualisiert 17:46, 30.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Für das illegale Wohnen im Gewerbegebiet rund um den Ostring in Herten-Westerholt ist eine Lösung gefunden worden. Stadtbaurätin Janine Feldmann hat sie vorgestellt.
Illegales Wohnen – mit Video

Sensation im Wohn-Drama: Illegale Mieter im Gewerbegebiet Herten-Westerholt können aufatmen

Westerholt / 29.03.2022, zuletzt aktualisiert 20:13, 29.03.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
HA-Redaktionsleiter Frank Bergmannshoff erklärt im Video die neuen Entwicklungen um das illegale Wohnen im Gewerbegebiet Westerholt.
Illegales Wohnen

Sensation für Betroffene des Wohn-Dramas in Herten-Westerholt

Westerholt / 29.03.2022, zuletzt aktualisiert 19:37, 29.03.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Mitarbeiter der Firma Kortenbruck arbeiten aktuell täglich in der Wohnungslosenunterkunft an der Backumer Straße, um den Hausschwamm zu beseitigen.
In der Ried

Böse Überraschung kurz nach Beginn: Sanierung der Hertener Obdachlosenunterkunft wird teurer

Scherlebeck / 27.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Aneta Jansen (46) mit Shih Tzu-Hündin Ronja, Nachbarin Karin Gebauer (65) und Thomas Jansen (51) mit Hündin Daisy. Sie sitzen auf der Wohnzimmer-Couch in  der Wohnung an der Pankower Straße 20. Am 29.3. muss die Familie Jansen, zu der noch Tochter Michelle (12), der geistig behinderte Sohn Dustin (20) und Sohn Jan (21) gehören, dort ausziehen und in die städtische Obdachlosenunterkunft.
Wohndrama – mit Video

Familie Jansen sitzt bald auf der Straße – mit drei Kindern ins Hertener Obdachlosenasyl

Paschenberg / 25.03.2022, zuletzt aktualisiert 19:34, 25.03.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Familie Peters hat jetzt wieder eine funktionierende Heizung.
Monatelang keine Heizung

Video: Familie Peters spricht über die Zeit in der Kühlschrank-Wohnung in Herten-Süd

Herten / 14.03.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.