13 kleine Waltroper Polarforscher auf dem Weg zu den Yetis

Autor Stefan Gemmel und die Waltroper Kinder vom „Blind Booking“. © Elena Schulze Langenhorst
Lesezeit

Zusammen mit Autor Stefan Gemmel machten sich 13 kleine Polarforscher auf den Weg zum Südpol, um die Welt der Yetis zu erkunden. „Wir wussten vorher gar nicht, was uns erwartet, sondern haben uns einfach überraschen lassen“, sagt eine Mutter. Und genau das macht das blind booking – zu Deutsch: Blindes Buchen – auch aus: Sich überraschen lassen. Man bucht zum Beispiel eine Veranstaltung oder eine Reise, ohne zu wissen, was einen erwartet oder wo es hingeht. Die Aktion „Blind Booking“ des Bastei Lübbe Verlags bietet auf diese Weise Lesungen an, und das auch in Waltrop: „Wir wussten selbst lange nicht, wer zu dem Lesungstermin erscheinen würde. Erst letzte Woche wurde bekannt gegeben, dass es sich um Autor Stefan Gemmel mit seinem neuen Yeti-Buch handelt. Da hatten die Teilnehmer sich schon längst angemeldet“, berichtet Alexandra Sgro, Koordinatorin des Dritten Ortes Waltrop, die die Überraschungsveranstaltung an der VHS mitorganisiert hat. 13 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren waren dabei.

Mit dem Flugzeug zu den Yetis

Der Autor habe Bilder gezeigt, vorgelesen und die Kinder zum Mitmachen animiert. Auf die Leinwand projizierte er ein Flugzeug und ließ es sich nicht nehmen, gezielt einige der anwesenden Kinder hinter die Fenster zu malen. „Mit dem Flugzeug sind wir dann zu den Yetis geflogen“, erläutert er zwinkernd. Natürlich handelte es sich dabei nur um eine bildliche Reise. „Die Kinder mussten auch mithelfen, die Geschichte voranzubringen. Manchmal mussten sie beispielsweise kichern oder rufen. Sie haben toll mitgemacht!“ So begleiteten der Autor als Vorleser und die Kinder das Yeti-Mädchen Rosa, ihren besten Freund Bibber und den Polarfuchs Piko auf ihr Abenteuer am Südpol.

Autor, Kinder und Eltern sind begeistert

Der sechsjährige Jona Jentsch habe sich sehr auf die Veranstaltung gefreut. „Besonders gerne mochte ich den Polarfuchs.“ Auch die dreijährige Betti Kleinalstede fand es „richtig schön!“, als Polarforscher mit den Yetis unterwegs zu sein. Aber nicht nur die Kinder waren aufgeregt, sondern auch Autor Stefan Gemmel: „Ich habe zum ersten Mal eine Lesung vor so jungem Publikum gehalten. Aber die Kinder waren wirklich begeistert bei der Sache!“ Die Resonanz ist von allen Seiten positiv: Autor, Kinder und Eltern sind begeistert und freuen sich schon auf weitere Geschichten über die Yetis und ihre Freunde.

Infos

• Das Buch „Die Yetis sind los! Verflixt und zugeschneit“ von Stefan Gemmel erschien im August diesen Jahres und handelt von der abenteuerlichen Reise der Yetis Rosa und Bibber und dem Polarfuchs Piko.

• Der Jugend- und Kinderbuchautor Stefan Gemmel (51) hat bereits 55 Bücher veröffentlicht. Er lebt in Lehmen an der Mosel.

Mehr Jobs