1800 Waltroper Haushalte müssen mehr für die Straßenreinigung bezahlen
Um Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren zu bemessen, muss der Ver- und Entsorgungsbetrieb (V+E) Waltrop die „Frontmeter“ der Grundstücke kennen. Das ist der Bereich, in dem das jeweilige Grundstück an die Straße grenzt. Doch stimmt die Realität mit den Angaben überein, die bisher beim V+E vorlagen? Das wurde in den vergangenen zwei Jahren mithilfe eines genauen, digitalen Verfahrens überprüft – und festgestellt: Die Abweichungen sind erheblich. Ermittelt wurde, dass für die Straßenreinigung 25 Kilometer mehr zu berücksichtigen sind: statt 102 Kilometer, die man 2017 noch zugrunde legte, nun 127 Kilometer. Für den Winterdienst, der nicht überall anfällt, ist es jeweils die Hälfte – 64 statt 51 Kilometer. Das hat nun Folgen für die Gebühren, die die Bürger berappen müssen.