Ab heute kein Parken vor dem HBK möglich
Von heute ab 8 Uhr bis Sonntag, den 7. November, wird der vordere Parkplatz am Haus der Bildung und Kultur (HBK) an der Ziegeleistraße 14 nicht in gewohnter Weise zur Verfügung stehen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Grund dafür ist die mobile Ausstellung zum Thema „Flucht und Asyl“. Der missio-Truck, der auf Einladung der Volkshochschule Waltrop, des Pädagogischen Forums Waltrop und des Dritten Ortes Waltrop zum Haus der Bildung und Kultur kommt, wird die Parkfläche komplett in Anspruch nehmen.
Der Besuch des missio-Trucks ist übrigens nicht nur informativ und empfehlenswert, sondern auch kostenlos. Die Führung durch die Ausstellung erfolgt paarweise und einzeln. Allerdings ist dafür eine Anmeldung vorab über Tel. 96260 oder persönlich in der VHS erforderlich.
Schicksale von Menschen aus dem Ost-Kongo werden beschrieben
Am Beispiel von Bürgerkriegs-Geflüchteten im Osten der Demokratischen Republik Kongo werden die Besucherinnen und Besucher durch die multimediale Ausstellung für die Ausnahmesituation Flucht und Vertreibung sensibilisiert. Die Ausstellung stellt beispielhaft Dienste kirchlicher Partner in den betroffenen Regionen vor: Soforthilfe, Trauma-Arbeit, Inklusionsförderung. Sie stellt die Lebensleistung von Migranten vor, auch unter widrigen Lebensumständen Würde zu bewahren und die eigene Entwicklung in die Hand zu nehmen.
Zunächst haben die weiterführenden Schulen Vorfahrt
Während in den ersten Tagen die drei weiterführenden Schulen Waltrops die Gelegenheit bekommen, die Ausstellung zu erkunden, steht der missio-Truck am 4. November von 19 bis 21 Uhr allen offen. Größere Gruppen können den missio-Truck auch an den Folgetagen besuchen.