Bergbaumännchen gibt grünes Licht für Weg in die Waltroper Innenstadt
Seit 50 Jahren durchschneidet die Berliner Straße die alte Wegeverbindung zwischen der Klöckner-Siedlung, der Blumensiedlung und dem neu entstandenen Großen Kamp und der Waltroper Innenstadt. Damals galt Vorfahrt für die Kraftfahrzeuge – Radfahrer und Fußgänger hingegen spielten nur ganz am Rande eine Rolle. Heute ist das anders: Waltrop will ein Zeichen setzen für die „Nahmobilität“ – wie es auf Neudeutsch heißt. Eine Bedarfsampel sorgt dafür, dass die Bürger wieder sicher den direkten Weg von der Hafenstraße zur Hilberstraße nehmen können. „Das ist nur der erste Schritt“, betont Bürgermeister Marcel Mittelbach am Freitag (21.1.). „Wir haben weitere Verbesserungen in der Pipeline.“ Und wer genau hinsieht, bemerkt, dass kleine Bergbaumännchen in Rot und Grün den Verkehr regeln. Eine Premiere für Waltrop!
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein WZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.