Charlotte Eilers‘ Benefiz-Aktion wird verschoben „Wir mussten eine Entscheidung treffen“

Redakteurin
Charlotte Eilers und Michael Finke von der Band „No ID“ machen auf das Musik-Event am Kiepenkerl-Brunnen aufmerksam.
Charlotte Eilers und Michael Finke von der Band „No ID“ laden zum Benefiz-Konzert an den Kiepenkerl-Brunnen. © Archiv (Forytta)
Lesezeit

Update, 21. März:

Eigentlich wollte Charlotte Eilers am kommenden Samstag (25.3.) am Waltroper Kiepenkerl-Brunnen mit weiteren Musikern zugunsten der „Lichtblicke“-Station im Dattelner Kinderpalliativzentrum aufspielen. Das Wetter macht den Planungen aber einen Strich durch die Rechnung. „Wir haben uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Konzert zu verschieben“, teilt Charlotte Eilers‘ Vater Bodo mit. Die Wettervorhersage prognostiziere Dauerregen und Wind – da wären aller Voraussicht nach wenige Menschen gekommen, und auch die Musiker sollen nicht in Regen und Wind stehen. Man habe jetzt eine Entscheidung fällen müssen: „Wir können ja nicht bis Freitagabend warten.“

Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Es soll auf jeden Fall einen neuen Termin für das Benefiz-Konzert geben. Sobald er feststeht, erfahren Sie es bei uns, liebe Leserinnen und Leser.

So haben wir ursprünglich berichtet:

Das Papp-Plakat mit der Aufschrift „Wir machen Musik für das Kinderpalliativzentrum in Datteln“ ist schon mehr als drei Jahre alt. Aber Charlotte Eilers, mittlerweile 13 Jahre alt, hat es hervorgekramt. Weil sie wieder Musik machen will – fürs Kinderpalliativzentrum. Das hat nachhaltig Eindruck gemacht bei der jungen Waltroperin. 2019 schnappte sie sich erstmals mutig ihre Gitarre und musizierte auf dem Marktplatz – zugunsten der Dattelner „Lichtblicke“-Station.

Charlotte Eilers, damals 9 Jahre alt, steht mit einem Papp-Plakat in der Isbruchstraße.
Charlotte Eilers, damals 9 Jahre alt, musizierte schon 2019 in der Waltroper Innenstadt für das Kinderpalliativzentrum in Datteln. © Archiv

Denn das war schon 2019 ihr Antrieb: Wegen einer Untersuchung war Charlotte Eilers in der Kinderklinik in Datteln und lernte das Palliativzentrum kennen. „Da sind sehr kranke Kinder“, stellte die damals Neunjährige fest. „Für die möchte ich etwas tun.“ So ist es noch heute, und so hat die junge Musikerin erneut einen Termin festgemacht: Am Samstag (25. 3.) spielt sie mit Gitarre und E-Piano ab 11 Uhr am Kiepenkerl-Brunnen ihre Lieblingssongs: „Faded“ zum Beispiel von Alan Walker, „Steh auf, wenn du am Boden bist“ von den Toten Hosen oder „Sounds of Silence“ (Simon & Garfunkel).

Michael Finke und seine Band „No ID“ halten Charlotte Eilers Engagement für sehr unterstützenswert, und so kamen sie bei ihrem letzten Auftritt im Januar 2022 spontan dazu. Diesmal sind sie „mit Ansage“ dabei – und Michael Finke hat auch in Musikerkreisen ein paar weitere Kollegen angefragt… Wer am 25. März nicht vorbeikommen, aber dennoch spenden möchte – hier ist Charlotte Eilers Bankverbindung: DE60 4265 0150 1000 4303 95, Stichwort: Lichtblicke (bis 3. April).

Mehr Jobs