
Wer sich an das Tempo-Limit hält, macht den Straßenverkehr ein Stück sicherer. Raser müssen mit saftigen Bußgeldern rechnen. Der Kreis Recklinghausen macht in der Woche vom 21. bis 27. März wieder Jagd auf Temposünder. Das gilt auch für das Waltroper Stadtgebiet.
Vor allem am Donnerstag müssen Autofahrer aufpassen
Mobile Geschwindigkeitsmessungen plant der Kreis Recklinghausen in der Hebewerkstadt an folgenden Stellen: Am Donnerstag, 24. März, steht der „Blitzer“-Wagen an der Friedhofstraße, an der Hochstraße, an der Dortmunder Straße und an der Recklinghäuser Straße. Und von Dienstag (22. 3.) bis Montag (28. 3.) parkt das Kreis-Ordnungsamt seinen Panzerblitzer „Paul“ an der Brambauerstraße. Zugleich sind die stationären „Starenkästen“ an der Münster- und Brambauerstraße scharfgestellt.

Wichtiger Hinweis: Weitere nicht angekündigte Messungen sind möglich, teilt die Kreisverwaltung mit. Und auch Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizeibehörde sind im gesamten Stadtgebiet möglich.
Wie aus dem neuesten Verkehrsunfallbericht der Recklinghäuser Polizeibehörde hervorgeht, ist nach wie vor zu hohe Geschwindigkeit eine Hauptursache für Unfälle mit schweren Folgen. Zugleich hat zu hohes Tempo als Hauptunfallursache einen Anteil von 6,4 Prozent – mit steigender Tendenz zum Vorjahr.