Hirschkampzentrum: Zwei Varianten für den Umbau
Dass der Neu- beziehungsweise Umbau eines Seniorenzentrums eine große Aufgabe ist, die manche Unwägbarkeit und auch Konfliktstoff bereithält, weiß man in Waltrop insbesondere, seit die Awo sich der „Alten Berginspektion“ angenommen hat. Jetzt soll, wie berichtet, das Hirschkamp-Seniorenzentrum umgebaut werden. Die gesetzlich vorgeschriebene Einzelzimmerquote ist mit aktuell 14 Einzel- und 33 Doppelzimmern bei Weitem nicht erfüllt. Und auch sonst, so erklärte Ursula Eskes, Geschäftsführerin des Betreiberunternehmens, im Rats-Fachausschuss, müsse das Gebäude dringend modernen Standards angepasst werden. Nun ein Fahrstuhl ist vorhanden, Brandmelde- und Heizungsanlage müssen erneuert werden, teilweise gibt es die nötigen Ersatzteile schon gar nicht mehr. Energetisch ist das Gebäude alles andere als auf dem aktuellen Stand.