Kälteres Bad, Laternen später anschalten? Bürgermeister will nicht allein entscheiden Markus Weßling Redakteur 28.07.2022 10:44 Uhr Teilen Bürgermeister Marcel Mittelbach nimmt jetzt unter anderem Waltrops Straßenbeleuchtung (im Bild eine Laterne mit stromsparenden LED) in den Blick. © dpa/Archiv Montage: Sauerland In Recklinghausen gibt es schon ein abgestimmtes Paket der Stadt zum Energiesparen. Auch im Waltroper Rathaus hat man Ideen, will aber keine größeren Maßnahmen ohne den Segen Ratspolitiker veranlassen. 3 Min Lesezeit Bürger-Vorschläge sind willkommenBei der Straßenbeleuchtung tut sich ohnehin etwas
Heimatforscher Ulrich Müter klärt auf Was die Ma-Cherie-Bar mit einer Grundschule zu tun hat Oer-Erkenschwick Video
Wohnungsbrand in Waltrop gemeldet Feuerwehr rückt aus zu Mehrfamilienhaus am Ostring Waltrop Feuerwehr
Neuer Kreisdirektor gesucht Im Auswahlverfahren kommt es zu einem Eklat Kreis Recklinghausen Kreispolitik
Eigentümer am Waltroper Nordring Gebührenrechnung der Stadt ist „nicht nachvollziehbar“ Waltrop Neue Gebührenordnung
Frist für Grundsteuer endet heute So können Sie die Erklärung noch pünktlich einreichen Düsseldorf Eigentümer
Marius Wolf meldet sich beim BVB nach schwierigen Wochen zurück Rückschritt als Fortschritt Dortmund BVB
Schalke schließt Transferfenster mit sechster Ausleihe Welche Qualitäten Eder Balanta hat Gelsenkirchen Schalke 04
Schalke 04 holt Defensivspezialist Eder Balanta Das sagen Peter Knäbel und Thomas Reis Gelsenkirchen Schalke 04