Vor zehn Jahren in Waltrop Freie Direktorenstelle am Gymnasium: Bewerberin abgelehnt

Redakteurin
Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop
Im Jahr 2013 gab es in Waltrop Probleme, einen Schulleiter für das Theodor-Heuss-Gymnasium zu finden. © Archiv
Lesezeit

Täglich werfen wir für Sie einen Blick in unser Archiv und schauen ins Jahr 2013 zurück. Was stand damals in der Zeitung? Worüber unterhielt man sich in Waltrop? Am 21. März titelte die Waltroper Zeitung: „THG: Bewerberin abgelehnt“. Im März 2013 ist die Direktorenstelle des Theodor-Heuss-Gymnasiums seit fast einem Jahr unbesetzt. Nun gab es erneut einen Vorschlag der Bezirksregierung. Eine Bewerberin stellte sich der Schulkonferenz vor. Sie wurde abgelehnt.

Suche dauerte weiteres Jahr

Das Votum der Schulkonferenz fiel eindeutig aus. Am THG blieb es bei der Übergangslösung: Der stellvertretende Schulleiter würde sein Amt bis zu seinem Abschied Ende Juni fortführen. Die große Übereinstimmung beim Wahlergebnis machte deutlich, wie wichtig die Stellenbesetzung der Schulgemeinde war. Auf Anfrage der Waltroper Zeitung sagte der Schulpflegschafts-Vorsitzende: „Wir wollen den oder die Beste.“ Er bezog diese Aussage vor allem auf die Zukunftsfähigkeit des Waltroper Gymnasiums.

Während mit Melanie Awadalla im August 2013 eine neue stellvertretende Schulleiterin gefunden war, dauerte es bei der Besetzung der Direktorenstelle noch. Im Dezember 2013 wurde ein weiterer Kandidat abgelehnt. Erst im August 2014 hatte die Suche ein Ende: Sonja Leukefeld wurde neue Direktorin. Beide leiten das Waltroper Gymnasium bis heute.