Virus-Mutante Omikron: Auch Waltrop ist keine Insel der Glückseligen
Vorweihnachtliches Treiben herrscht in Waltrop: Lichterfahrt der Landwirte, tolle Hilfsaktion für Flutopfer, Weihnachts-Dorf... Und dann am Freitag: die Hiobs-Botschaft vom ersten Omikron-Fall in Waltrop.
von Thomas BartelWaltrop (WAL) / / Lesedauer: 2 Minuten
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle schreiben, dass es Waltrop in diesen Tagen besser hat als viele andere Städte in der Nachbarschaft. Dass die Infektionszahlen in der Hebewerkstadt schon seit Wochen vergleichsweise niedrig sind, dokumentieren wir ja fast jeden Tag auf der ersten Lokalseite. Die Waltroper sind eben vorsichtiger als andere, heißt es dann immer beim Gespräch im Bekanntenkreis – fast schon etwas hochnäsig.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Jahrgang 1963 und ein waschechter Waltroper, kam 1984 über den Lokalsport zum Medienhaus Bauer. Nach dem Studium (Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum) heuerte er 1989 in der Nachrichtenredaktion an und leitete sie später viele Jahre – nicht nur die „große Politik“, sondern immer auch unsere Region und ihre Menschen im Blick. Dass er nach der Übernahme durch Lensingmedia seit 2020 die Kreisredaktion verstärkt, erscheint da nur konsequent. Sein liebstes Hobby ist übrigens das Rudern auf dem Datteln-Hamm-Kanal.