
Über den Verkehrsunfallbericht des Polizeipräsidiums berichteten wir in unserer Ausgabe vom 6. Februar 2013. Damals hatte die Polizei herausgearbeitet, dass es im Jahr 2012, auf das sich die damalige Statistik bezog, auf den Straßen in Waltrop weniger Unfälle gegeben hatte. Trotzdem gab es aber wieder einen Unfallschwerpunkt: an der Kreuzung Münsterstraße/Nordring.
Bevor eine einfache Unfallstelle zu einer sogenannten Unfallhäufungsstelle wird, muss einiges passieren: „Es muss mindestens drei Verkehrsunfälle gleicher Art innerhalb eines Jahres gegeben haben“, erklärte damals Polizeisprecher Michael Franz. Dabei geht es nicht um Unfälle mit Bagatellschäden, sondern um schwere Unfälle – mindestens mit einem erheblichen Blechschaden. An der Münsterstraße, Ecke Nordring befindet sich so ein Schwerpunkt.
60 Unfälle mit Personenschäden
Insgesamt hatte es aber 2012 in Waltrop gegenüber dem Vorjahr seltener gescheppert: Die Polizei zählte zwischen Januar und Dezember 60 Unfälle mit Personenschäden – 18 weniger als 2011. Dabei kamen 73 Menschen zu Schaden (-16), 21 davon wurden bei dem Unfall schwer verletzt.
Der sicher schwerste Unfall ereignete sich auf der Recklinghäuser Straße in Richtung Waltrop: Vor der Abzweigung in die Hochstraße raste ein Pkw über eine Verkehrsinsel, schoss über eine Leitplanke und prallte schließlich an eine Hauswand. Bei dem Unfall wurden alle vier Insassen schwer verletzt.